Neues Supportcenter: Noch schneller Antworten auf Deine Fragen
Eines unserer Ziele: Dir den besten Support weit und breit zu bieten. Dabei spielt unser Supportcenter eine entscheidende Rolle. Du findest dort Antworten auf viele Fragen rund um unsere Dienstleistungen. Und das zu jeder Tages- und Nachtzeit, ohne Wartezeiten.
Das Supportcenter ist beliebt: Circa 2’500-Mal wird es jeden Tag aufgerufen. Damit Du noch schneller die passende Antwort auf Deine Frage bekommst, haben wir unsere Hilfeseiten einer gründlichen Renovation unterzogen.
Mit drei Klicks zum Ziel
Deine Frage Schritt für Schritt einzugrenzen, das ist die Idee hinter unserem neuen Supportcenter. In der Navigation findest Du die Hauptthemen wie «Website», «E-Mail» oder «Domain». Wählst Du eines dieser Themen aus, findest Du Unterkategorien und schlussendlich die entsprechenden Hilfeartikel. Können wir Deine Frage mit dem Artikel nicht beantworten oder ist Dein Problem damit nicht gelöst, nimmt unser Support-Team Deine Anfrage gerne per E-Mail, Chat oder Telefon entgegen.

Mit drei Klicks zum Ziel.
Verbesserte Suche
Wir stecken viel Arbeit in die Supportcenter-Artikel. Umso wichtiger, dass Du auch über die Suchfunktion den gewünschten Artikel schnell findest. Deshalb haben wir die Supportcenter-Suche überarbeitet. Du findest den passenden Artikel damit noch besser. Wir prüfen regelmässig, nach welchen Begriffen unsere Kundinnen und Kunden nach Antworten suchen und verbessern anhand dieser Daten sowohl die Support-Artikel als auch die Suchfunktion.
Neues Navigationsmenü und Favoriten
Ohne Suche sollst Du Dich aber auch via Navigation schnell zurechtfinden. Neben den zwei neuen Bereichen «Favoriten» und «Begriffe» stehen Dir die wichtigsten Themen per Mausklick zur Verfügung.
Mit den Favoriten haben wir die meistgefragten Themen neu direkt auf der Startseite des Supportcenters platziert. Mit der Zeit werden sich die Themen der Favoriten verändern, je nach dem, nach was Du und andere Besucher*innen im Supportcenter suchen und welche Artikel Ihr am häufigsten besucht.
Lexikon: Fachbegriffe und Abkürzungen erklärt
Kennst Du das Gefühl: Du liest einen Hilfeartikel, aber die Abkürzungen und Fachbegriffe sagen Dir rein gar nichts?
Wir versuchen, Fachbegriffe und Abkürzungen möglichst zu vermeiden. In unserer Branche ist das nicht immer ganz einfach. Damit Du auch bei Fachbegriffen und Abkürzungen immer den Durchblick hast, findest Du im Bereich «Begriffe» ab sofort passende Erklärungen. Eine kleine Wikipedia sozusagen, speziell für Fragen rund um unsere Angebote.
Hilft Dir das neue Supportcenter? Oder hättest Du an einer Stelle einen Verbesserungsvorschlag? Deine Kommentare sind, wie immer, herzlich willkommen. Eines jedoch gleich vorweg: Ja, es ist uns bewusst, dass das Supportcenter nicht responsive ist. ? Wir haben da aber etwas im Köcher. Stay tuned!
Beteilige dich an der Diskussion
4 Kommentare
Ich bin mit cyon ebenfalls sehr zu frieden. Der Support ist top, die Sprache ist auch so, dass ich als „ nichtdiplomierter Webmaster“ es verstehe.
Super wäre nun noch, wenn die cyon-Webseite responsive wäre, dann könnte man sie auf dem Smartphone besser lesen.
Danke, Herr Jäggin: cyon, der Service und Ihr Support sind ein Glücksfall für mich und meine Frau, Annette Kindlimann – beide als selbständig Erwerbende total zufrieden mit Ihrem Angebot. Cyons Art zu kommunizieren ist attraktiv, verständlich und vertrauensbildend. Wir empfehlen cyon, wo immer sich die passende Gelegenheit bietet. Freundlich grüsst Kuma Baerlocher
Herzlichen Dank für Ihre netten Worte, Herr Baerlocher. Ich leite das gern auch intern an unser Team weiter.
Der Support von cyon ist einfach unglaublich gut. Ihr macht uns das Leben echt um einiges einfacher. Danke!