Unser neuer Sitebuilder: Der einfachste Weg zur eigenen Website
Eine eigene Website zu erstellen ist ab sofort ganz einfach. Mit unserem neuen Websitebaukasten Sitebuilder ist Ihre Website, Ihr Blog oder sogar Ihr Online-Shop mit wenigen Klicks im Netz.
Einfach, einfacher, Sitebuilder
Der Erfolg einer Website steht und fällt mit dem Inhalt und Design. Deshalb ist es wichtig, dass die Inhalte der eigenen Website einfach und intuitiv gepflegt werden können. Wir finden, unser neuer Sitebuilder macht dabei einen hervorragenden Job. Die Drag&Drop-Bedienung macht es auch für Anfänger möglich, in kürzester Zeit eine ansprechende Website zu kreieren. Um Updates wie bei einem Content-Management-System wie WordPress brauchen Sie sich nicht zu kümmern.
Und auch für das passende Design ist gesorgt. Eine grosse Auswahl an modernen und vor allem wunderschönen Designs sorgt dafür, dass Sie Ihre Website ins rechte Licht rücken.
Zauberwort «responsive»
Websites müssen heutzutage nicht nur auf einem grossen Bildschirm gut aussehen, sondern auch mit einem Smartphone oder Tablet gut bedienbar sein. Mit unserem neuen Sitebuilder erstellte Websites werden auf allen Bildschirmgrössen automatisch passend dargestellt und zeigen sich so immer von ihrer besten Seite.
E-Mail inklusive
Der Sitebuilder bietet alles, was Sie für die moderne elektronische Kommunikation benötigen: E-Mails sind nämlich inklusive. Erstellen Sie eigene E-Mail-Adressen mit Ihrer Domain, richten Sie die Konten mit unserem E-Mailzauberer auf all Ihren Geräten ein oder rufen Sie Ihre E-Mails weltweit über unser praktisches Webmail ab. Abwesenheitsmeldungen, Weiterleitungen und Filter stehen Ihnen selbstverständlich ebenfalls zur Verfügung.
Sitebuilder in freier Wildbahn
Die ersten Kunden, die ihre Website bereits mit unserem neuen Sitebuilder erstellt haben, schätzen die einfache Bedienung. So wie Bojan Hofmann und Manuel Eberle vom Burger-Truck Meat and Greet. Dank dem Sitebuilder macht die Firmenwebsite der beiden Jungunternehmer sowohl auf Laptops als auch auf Smartphones eine gute Figur.
Für Manuel ist der Sitebuilder das perfekte Werkzeug, um ohne grossen Aufwand mit seiner burgerliebenden Kundschaft in Verbindung zu bleiben:
Mit dem Sitebuilder konnten wir unsere Website nach unseren Vorstellungen konstruieren. Die Bedienung ist supereinfach, auch für Menschen die sich besser mit Burgerbraten als mit Webdesign auskennen. Ausserdem sind die angebotenen Templates cool. Für mich ist der Sitebuilder das Apple-Produkt unter den Website-Baukästen, wenn man so will :)

Kostenlos testen inklusive
Wie Sie sich das bei uns gewohnt sind, können Sie auch den Sitebuilder 30 Tage kostenlos testen und ihn auf Herz und Nieren prüfen.
Sitebuilder jetzt kostenlos testen
Falls Sie bereits ein Webhosting besitzen und der Sitebuilder die für Sie noch fehlende Lösung war: Wir wandeln ein bestehendes Webhosting gerne für Sie um. Geben Sie uns einfach per E-Mail an mail@cyon.ch Bescheid.
Beteilige dich an der Diskussion
17 Kommentare
Apropos responsive. hüstel
Ich habe vor einiger Zeit eine Website mit Weebly erstellt. Jetzt scheint es nicht möglich (gemaess Cyon-Support), die Seite herunterzuladen und ab nun direkt bei Cyon zu verwenden.
Zitat Cyon-Support:
Derzeit ist es nicht möglich, bei Weebly erstellte Websites zu Hostern, welche Weebly als Sitebuilder anbieten, zu transferieren. Weebly nennt dafür als Grund diverse Unterschiede zwischen der direkt durch Weebly angebotenen Version und der gehosteten Version, welche wir anbieten. Ein entsprechendes Feature ist in Arbeit, eine Zeitangabe kann ich Ihnen aber leider nicht machen. Wenn Sie unseren Sitebuilder verwenden möchten, müsste die Website also neu erstellt werden.
Mit weebly.com habe ich ein paar (wenn auch kleinere) Probleme, dass der Export nicht ganz sauber funktioniert (2 Files fehlen einfach jedes Mal und ein Text, der nicht im Editor auftaucht, ist aber jedes Mal im Export). Ebenso funktioniert die Kontaktform nur manchmal. Gemäss Weebly-Support sollte man die mit Weebly erstellten Seiten am besten nur als Subdomain von weebly.com verwenden – das steht natürlich nirgendwo sonst.
So, Dampf abgelassen. Jetzt geht’s mir besser :-)
Danke für Deinen Kommentar, Andreas.
Ich habe vor einiger Zeit eine Website mit Weebly erstellt. Jetzt scheint es nicht möglich (gemaess Cyon-Support), die Seite herunterzuladen und ab nun direkt bei Cyon zu verwenden.
Zitat Cyon-Support:
Derzeit ist es nicht möglich, bei Weebly erstellte Websites zu Hostern, welche Weebly als Sitebuilder anbieten, zu transferieren. Weebly nennt dafür als Grund diverse Unterschiede zwischen der direkt durch Weebly angebotenen Version und der gehosteten Version, welche wir anbieten. Ein entsprechendes Feature ist in Arbeit, eine Zeitangabe kann ich Ihnen aber leider nicht machen. Wenn Sie unseren Sitebuilder verwenden möchten, müsste die Website also neu erstellt werden.
Diese Aussage stimmt weiterhin. Wir sind da von Weebly abhängig. Sobald das angesprochene Feature zur Verfügung steht, wird ein Umzug einer Weebly-Website auch bei uns möglich sein.
Mit weebly.com habe ich ein paar (wenn auch kleinere) Probleme, dass der Export nicht ganz sauber funktioniert (2 Files fehlen einfach jedes Mal und ein Text, der nicht im Editor auftaucht, ist aber jedes Mal im Export). Ebenso funktioniert die Kontaktform nur manchmal. Gemäss Weebly-Support sollte man die mit Weebly erstellten Seiten am besten nur als Subdomain von weebly.com verwenden – das steht natürlich nirgendwo sonst.
Ich hoffe, Du hast das Problem mit unserem Sitebuilder nicht. Falls doch, zögere bitte nicht uns das an mail@cyon.ch zu melden.
Was kostet Sitebuilder?
Guten Tag Herr Frey. Den Sitebuilder gibt’s ab CHF 14.90 pro Monat.
Toll! Endlich eine Erneuerung!
Kann man den jetzt auch Logos individuell plazieren?
Beim alten Sitebuilder war das Individuelle nicht gegeben, deshalb bin ich auf der Suche nach einem anderen, einfachen Programm gewesen…aber je nach dem ist dies ja nun nicht mehr nötig!
Hi Nicole. Du hast beim neuen Sitebuilder sehr viel mehr Möglichkeiten als beim alten Produkt. Das individuelle Platzieren eines Logos ist problemlos möglich. In unserer Sitebuilder-Demo kannst Du alle Funktionen unverbindlich testen.
Weebly ist super. Sehr einfach und flexibel. Das einzige was mir nicht gefällt ist ihr Bloger Plugin. Das ist mir noch zu unhandlich.
Danke, Michael. Wir finden auch, dass der Editor so ziemlich das Beste ist, was der Markt hergibt. Die Kollegen entwickeln auch fleissig weiter, da wird sich in Sachen Blogger-Plugin bestimmt etwas tun.
Sehe ich das richtig: Das Angebot wendet sich explizit nicht an Bestandskunden, sondern ist nur in Verbindung mit dem Abschluss eines neuen Hosting-Tarifs möglich. Schade. Ich würde auch gerne einen Sitebuilder zu meinem bestehenden Double hinzubuchen können.
Hi Jan. Richtig, das Dazubuchen ist nicht möglich. Wir können ein bestehendes Webhosting auf Anfrage aber in einen Sitebuilder umwandeln.
Zitat: “Websites müssen heutzutage nicht nur auf einem grossen Bildschirm gut aussehen, sondern auch mit einem Smartphone oder Tablet gut bedienbar sein.”
Wer bestimmt denn das? Ich nerve mich immer wieder über Webseiten die auf dem Handy unübersichtlich und kaum bedienbar sind und sich nicht auf den Desktop-Modus umstellen lassen. Responsive heisst auch, ich kann die Seite oder ein Bild darauf nicht zoomen. Ich bin gar nicht begeistert.
Klar, ist die Website responsive und auch auf Mobilgeräten gut bedienbar, darf das nicht bedeuten, dass nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen. Websites, die mit dem Sitebuilder erstellt wurden, sind auf dem Handy übersichtlich und hervorragend bedienbar, finde ich :)
@Stefan:
Das ist übrigens so nicht ganz korrekt, aber wird aber meistens so gemacht. Responsive heisst nicht automatisch, dass man nicht mehr reinzoomen kann, die meisten Seiten sind aber (leider) so programmiert. Wenn man eine Codezeile ändert, ist dies wieder möglich.
…schön, dass ihr jetzt mit Weebly zusammenarbeitet. Einer der einfachsten und ansehnlichsten Website-Builder im Netz. Glückwunsch zur Wahl !
Danke, Ivo. Wir haben den Markt gründlich durchforstet. In Sachen Bedienungsfreundlichkeit machen die Kollegen mit Abstand den besten Job, was einer der wichtigsten Gründe für unsere Wahl war.
Kann man mit Sitebuilder eine Agenda in die Webseite einbauen? Ich sehe im Sitebuilder-Demo keine solche Möglichkeit.