PHP 5 kann dynamisch pro Ordner oder global für den ganzen Webserver ein- und ausgeschalten werden.
Dazu befindet sich im Control Panel ein „PHP 5 Manager“, der PHP 5 mit einem Klick ein- und ausschalteten kann.
PHP 5 ist nicht 100% abwärtskompatibel, daher können Scripts für PHP 4 nicht mehr funktionieren.
Sie können dies nun ganz einfach testen, indem Sie PHP 5 probeweise einschalten. Sollte etwas nicht klappen, können Sie einfach wieder PHP 4 aktivieren.
Mit dieser Parallelinstallation können wir gewährleisten, dass alte Scripts weiterhin funktionieren, gleichzeitig muss man nicht mehr auf die neuen Funktionen von PHP 5 verzichten.
Wir werden somit zwei wichtigen Bedürfnissen gerecht.
Zu den Neuerungen von PHP 5 gehören eine komplett neu geschrieben Zend Engine, überarbeitete XML Unterstützung, SOAP Extensions für Web Services und die Möglichkeit, objektorientiert zu programmieren.