cyon führt PHP 5 ein

{{ post.author.node.name }}
Autor:

David Burkardt

Kategorie:

in

Neuigkeiten

Veröffentlicht am 23. Jun. 2005

PHP 5 kann dynamisch pro Ordner oder global für den ganzen Webserver ein- und ausgeschalten werden.

Dazu befindet sich im Control Panel ein «PHP 5 Manager», der PHP 5 mit einem Klick ein- und ausschalteten kann.

PHP 5 ist nicht 100% abwärtskompatibel, daher können Scripts für PHP 4 nicht mehr funktionieren.
Sie können dies nun ganz einfach testen, indem Sie PHP 5 probeweise einschalten. Sollte etwas nicht klappen, können Sie einfach wieder PHP 4 aktivieren.

Mit dieser Parallelinstallation können wir gewährleisten, dass alte Scripts weiterhin funktionieren, gleichzeitig muss man nicht mehr auf die neuen Funktionen von PHP 5 verzichten.

Wir werden somit zwei wichtigen Bedürfnissen gerecht.

Zu den Neuerungen von PHP 5 gehören eine komplett neu geschrieben Zend Engine, überarbeitete XML Unterstützung, SOAP Extensions für Web Services und die Möglichkeit, objektorientiert zu programmieren.

Immer auf dem Laufenden bleiben

Tipps, Tools & Insights für deine Webprojekte

Jetzt Newsletter abonnieren

Beteilige dich an der Diskussion

15 Kommentare

{{comment.author.node.name}}
Fabian Schneider 04. Oct 2005 12:51

Einen Tag mal über eure Schultern schauen, das wär der totale Wahnsinn! :) Man träumt was und am nächsten Tag läufts auf cyon.ch! Genial einfach, EINFACH GENIAL! :)

{{comment.author.node.name}}
Wanze 26. Jul 2005 15:20

Ich finde die Idee genial, einzelne Ordner für PHP 5 zu aktivieren. Super Arbeit, weiter so…! :)

{{comment.author.node.name}}
David Burkardt 06. Jul 2005 16:45

Der Wunsch nach einem Forum haben wir aufgenommen.
Ich denke aber, dass nur eine kleine Menge unserer Kunden daraus Nutzen ziehen könnte.
Das muss wiederum nicht heissen, dass wir deswegen kein Forum anbieten werden – vorerst stehen aber noch einige andere Projekte auf der Warteliste, die eine höhere Priorität haben.

{{comment.author.node.name}}
Maverick 05. Jul 2005 18:16

Absolut. Auch ich würde ein «Cyon-Forum» SEHR BEGRÜSSEN

{{comment.author.node.name}}
mir 30. Jun 2005 17:17

Gute Idee! Ich wäre auch dafür ein cyon-Supportforum einzurichten, wo sich die User gegenseitig helfen könnten…

{{comment.author.node.name}}
David Burkardt 29. Jun 2005 22:40

@Anonym:
Die Kommentarfunktion ist nicht der geeignete Ort für solche spezifischen Supportanfragen.
Verwenden Sie dazu bitte support@cyon.ch

{{comment.author.node.name}}
29. Jun 2005 19:24

Apropos Forum, Habe grosse Probleme mit Spam in meinem Advanced Guestbook. Irgendwie löschen Cracker die Wörter raus die ich sperren will, dass sie spammen können. Wie verhindere ich das?

{{comment.author.node.name}}
cprojects 27. Jun 2005 19:09

@buendnerclan.ch: (bzw. anderen mit PHP5-Problemen)
PHP5 ist etwas anderes als PHP4, von daher kannst du nicht davon ausgehen, dass alles, was auf PHP4 läuft auf PHP5 ebenfalls richtig funktioniert. PHP5 ist nicht per se notwendig. Deshalb musst du warten, bis dein Forum PHP5 unterstützt… Das Problem liegt definitiv nicht an cyon.

@»Anonym»:
Ja, vielleicht keine schlechte Idee, überlegenswert mit anderen Worten…

{{comment.author.node.name}}
27. Jun 2005 18:53

e cyon Forum wär e guete idee?

{{comment.author.node.name}}
David Burkardt 26. Jun 2005 23:43

Das lässt sich nicht vermeiden, denn es gibt einige Scripte, die nicht mit PHP 5 laufen.

{{comment.author.node.name}}
buendnerclan.ch 26. Jun 2005 21:44

Schauen Sie bitte dass die Skribte beim Cpanel die man in die Homepages absolut auf die neue PHP Version passen. Wollte neue PHP Funktion aktivieren, aber dass aus dem Cpanel installierte Forum hat nicht mehr so recht funktioniert.

{{comment.author.node.name}}
Roger 24. Jun 2005 09:06

Findi au guet.

{{comment.author.node.name}}
cprojects 23. Jun 2005 22:14

Ein weiteres Feature, welches wunderbar vereint ist. So kann jeder selber entscheiden, ob PHP5 für ihn nötig ist und dies ist auf einzelne festgelegte Ordner möglich…!
Gut auch deshalb, weil nicht alle Scripte unter PHP5 reibungslos laufen, aber es doch schon einige gibt, welche PHP5 voraussetzen. Und für Tests eignet sich das ebenfalls…

{{comment.author.node.name}}
Michael 23. Jun 2005 21:03

Eine tolle Sache, danke! Ich habe schon früher bereits einige Skripte von mir getestet und gemerkt, dass sie noch nicht ganz kompatibel sind. Drum hab ich mich vor dem Tag gefürchtet, wo einfach auf PHP 5 umgestellt wird! Jetzt kann ich mir genügend Zeit nehmen für Tests.

{{comment.author.node.name}}
moeli 23. Jun 2005 17:51

Super! Eine flexible und klevere Lösung um allen (PHP-) Bedürfnissen gerecht zu werden.