Wir sponsern, was unsere cyonistas lieben

{{ post.author.node.name }}
Autor:

Mona Sorcelli

Kategorie:

in

Über cyon

Veröffentlicht am 02. Sep. 2025

Als Schweizer Webhoster unterstützen wir zahlreiche Events und Projekte in der Schweiz – von E-Sport über Hackathons bis hin zum Queer Coding Camp. Auch unsere cyonistas spielen hier eine grosse Rolle. Denn Sponsorings sind für uns etwas Persönliches.

Irgendwo zwischen «am liebsten alles unterstützen» und «der Blick aufs Budget» versuchen wir vor allem die Projekte zu fördern, die auch unsere Mitarbeiter*innen begleiten – als Organisator*innen, Volunteers oder sogar Gründungsmitglieder.

Uns ist wichtig, ein unkomplizierter Partner zu sein und gemeinsam mit den Communities neue Wege zu gehen – sei es mit nachhaltigen Ideen, Merchandise abseits klassischer Logos oder langfristigen Engagements, die zu unseren Werten passen.

Jahressponsorings – Events & Community

  • Scythe of Seraph (SOS) – Als Hauptsponsor unterstützen wir die Schweizer und deutsche E-Sport-Szene. Von Swiss Dome (12.–13. Juli, Basel/Markthalle) über OlympLAN (15.–17. August, Brugg/CAMPUSSAAL) bis hin zu Smash-Turnieren in Basel – SOS verbindet Gaming-Community, Leidenschaft und Spitzenleistung. → https://scytheofseraph.com
Gruppe junger Gamer*innen jubelt begeistert während eines E-Sport-Events, Stimmung voller Energie.

Foto: Lycrus

  • JETZ! Youth Technology Lab – Mit unserer Silberpartnerschaft fördern wir praxisnahe Kurse für Jugendliche in Elektronik, Technik und Informatik. → https://www.jetz.ch
Jugendliche arbeiten konzentriert an Elektronik-Projekten mit Lötstationen im JETZ! Youth Technology Lab.

Foto: JETZ

  • WordCamp 2025 in Basel – Ein Heimspiel, bei dem wir als Sponsor dabei waren. Mit angepackt haben u. a. Alex, Daniel und Lindita aus dem Customer Care sowie Mona aus dem Marketing. → Zum Recap

PS: 2026 findet das WordCamp Europe in Kraków statt.

Gruppenfoto des Contributor Day beim WordCamp Europe 2025 in Basel mit mehreren hundert Teilnehmenden vor der grossen Bühne im Kongresssaal.

Das «Familienfoto» am WordCamp 2025 in Basel. Foto: Nilo Velez, CC BY-SA 4.0

Jahressponsorings – Projekte & Open Source

Diese Sponsorings sind nicht eventgebunden – wir unterstützen Projekte, die für unsere Kundschaft und das offene Web einen echten Unterschied machen.

  • Contao CMS – Ein Content-Management-System, das bei unserer Kundschaft hoch in der Rangliste steht – und das wir deshalb mit einem Jahressponsoring unterstützen.
  • Let’s Encrypt – Ohne Zertifikate kein sicheres Web: Darum unterstützen wir Let’s Encrypt seit Jahren und bieten zu allen Produkten kostenlos die SSL-Verschlüsselung an.
  • Debian Project – Debian bildet die Basis für viele unserer Systeme. Auf Initiative unserer SysAdmins haben wir 2025 erstmals einen Beitrag geleistet. (Dieser Blogpost folgt im Oktober.)

Grafik mit cyon-Logo, Herzsymbol und Debian-Logo. Darunter Text: «Wir mögen es offen. Merci Debian» – Hinweis auf die Unterstützung des Debian-Projekts durch cyon

  • Swiss Made SoftwareDas Label macht Schweizer Software sichtbar und steht für geprüfte Herkunft, Qualität und digitale Souveränität.
  • Verein CH OpenCH Open treibt seit über 40 Jahren Open Source, offene Standards und digitale Nachhaltigkeit in der Schweiz voran. Mit unserem Sponsoring fördern wir eine Community, die Wissen teilt, offene Technologien stärkt und langfristig unabhängige IT-Infrastrukturen ermöglicht.

Events im Herbst

03.–05. Oktober | HackThePromise Festival (Basel)

Festival für Digitalität, Kunst und Gesellschaft – dieses Jahr unter dem Motto «Hacking Systems, Hacking Futures!». Hacking als sozio-technische Praxis: Aufbrechen, Umverdrahten, Zukünfte erproben. → hackthepromise.org

Mit dabei: cyonista Gianni.

Nahaufnahme eines modularen Synthesizers mit bunten Kabeln, Drehreglern und leuchtenden LEDs – Symbolbild für Kreativität, Technik und digitale Kultur beim Hack The Promise Festival.

Foto: HackThePromise 2023, Daniel Drognitz

05.–10. Oktober | Queer Coding Camp (Sumiswald, Bern)

Eine Woche lang gemeinsam coden, lernen und Community erleben – mit Workshops, Projekten und Mentoring. → queercodingcamp.ch

Mitorganisiert von: cyonista Gina.

15.–16. Oktober | BaselOne 2025 (Basel)

Die unabhängige Konferenz für Java, Software-Architektur & Innovation im Dreiländereck. → baselone.org

24.–25. Oktober | Young Talents Hackathon (Rotkreuz)

30 Stunden coden, tüfteln und im Team kreative digitale Lösungen entwickeln – praxisnah, mentoriert und mit viel Teamspirit. → young-talents-hackathon.ch

31. Oktober – 02. November | BaselHack (Basel)

Das Community-Hackathon-Wochenende für Entwickler*innen, Designer*innen und Maker – seit 2017 ein Fixpunkt der Region. → baselhack.ch

Wir sponsern auch dein Meetup

Vortrag bei einem WordPress-Meetup in den cyon-Räumlichkeiten: Ein Referent präsentiert eine technische Diagrammfolie, Teilnehmende hören im Veranstaltungsraum zu.

Foto: Gina Bialas

Du organisierst ein Meetup und suchst noch Unterstützung? Wir übernehmen gerne die Snacks und Getränke für dein nächstes Event und auf Wunsch gibts cyon-Merch dazu.

Auch unsere Türen in Basel stehen der Community offen: Als Meetup-Organisator*in kannst du unsere Räumlichkeiten und Verpflegung nutzen. Schon die WordPress Basel Meetup Group und die Swiss Laravel Association haben unsere Location für ihre Treffen genutzt.

👉 Hier kannst du deine Meetup-Anfrage stellen.

Immer auf dem Laufenden bleiben

Tipps, Tools & Insights für deine Webprojekte

Jetzt Newsletter abonnieren

Beteilige dich an der Diskussion

0 Kommentare