Geschäftsjahr 2009 und Übernahme des Webhosters CeviNet
Lesen Sie in unserer heutigen Pressemitteilung Zahlen zum Geschäftsjahr 2009 und über die Übernahme des Webhosters CeviNet:
Starke Steigerung im Jahr 2009
Im Geschäftsjahr 2009 konnte die Cyon GmbH ihren Umsatz um 22,7 Prozent von CHF 750’000 auf CHF 920’000 steigern. Die Anzahl aktiver Kunden nahm um über 20 Prozent von 6’900 auf 8’400 zu. Dieses Wachstum setzte sich auch in den ersten zwei Monaten des Geschäftsjahres 2010 fort.
Cyon konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 ein markantes Umsatz- und Kundenwachstum erzielen. Dieses Resultat lässt sich aus Sicht von David Burkardt, CEO von Cyon, auf verschiedene Faktoren zurückführen. Das Unternehmen hat sich auf den Vertrieb von Dienstleistungen im Shared Hosting Bereich und auf das Domaingeschäft spezialisiert und kann sich daher klar positionieren.
Mit der 2009 erfolgten Einführung von my.cyon, einer eigens von Cyon entwickelten automatisierten Verwaltungsplattform, können Kunden online persönliche Daten und Produkte verwalten. Zudem lassen sich im Domaincenter mehr als 40 verschiedene Domainendungen registrieren und verwalten. Ein weiterer Erfolgsfaktor ist der schnelle und kompetente Kundendienst, welcher auf ein sehr positives Echo stösst.
David Burkardt führt weiter aus:
„Wir betrachten es als grossen Vertrauensbeweis, dass bei der Wahl der besten 200 Websites 2010 sechs von acht von anthrazit in der Rubrik Blogs/Communities nominierten Blogs, welche ein Shared Hosting nutzen, Kunden von Cyon sind.“
Übernahme der Kunden des Vereins CeviNet im Februar 2010
CeviNet war über zwölf Jahre im Webhostingmarkt tätig und verfügte über eine stabile Kundenbasis. Es wären hohe Investitionen notwendig gewesen, um den steigenden Kundenanforderungen und dem von CeviNet gesetzten Qualitätsstandard gerecht zu werden. Um den Kunden auch weiterhin eine optimale und zukunftsgerichtete Lösung bieten zu können, werden diese seit Februar 2010 von Cyon betreut.
Dank der von Cyon entwickelten ERP&CRM Lösung konnten sie schnell und reibungslos migriert werden. Burkardt dazu:
„Die Investition in die Entwicklung unserer hauseigenen ERP&CRM Lösung hat sich auf jeden Fall gelohnt, konnten doch die Kunden von CeviNet in kürzester Zeit
migriert werden und unsere Dienstleistungen nutzen.“
Für 2010 hat sich Cyon zum Ziel gesetzt, weitere geeignete Hostinganbieter zu übernehmen.
Beteilige dich an der Diskussion
7 Kommentare
@Raphael Huber: Merci für die Blumen!
Wir haben seit der Geburtsstunde von cyon ein starkes Wachstum und haben die Qualität über all die Jahre stets gehalten bzw. sogar noch gestärkt. Dies wird auch in Zukunft so bleiben.
Es freut mich sehr, dass es so gut läuft. Verdient! cpanel und mycyon kombiniert mit guten Preisen, umfangreichen Angebot, Zuverlässigkeit und dazu noch super Support… dieses Konzept ist einfach perfekt, da wunderts mich nicht, dass es läuft. Trotzdem schön Zahlen zu lesen :) Bei «Übernahmen» wirds mir aber flau im Magen und ich denke an Swissair und all die anderen Firmen die nach einigen Übernahmen dann schon bald vor lauter Wachstum die ursprünglichen Ideale vergasen und schlussendlich eingingen oder heute keine anständige Qualität mehr bieten. Ich hoffe das passiert bei Cyon nicht.
Vielen Dank für die Komplimente!
@Aaron: Was für Details würden Sie interessieren? Vorschläge gerne auch per E-Mail an support@cyon.ch. Merci.
Da bleibt mir nichts anderes als zu gratulieren und euch ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr zu wünschen! Ich hab immer wieder darüber gestaunt, wie schnell und vor allem kompetent euer Support ist und weiss das sehr zu schätzen!
Meine Blogs und vor allem livebuzz.ch bleiben ganz bestimmt noch eine ganze Weile bei euch gehostet ;-)
Das freut einem zu hören – ihr macht eine super Arbeit!
Ein paar Details zur eigens entwickelten ERP / CRM Lösung wären natürlich auch spannend :-)
gratz, schön z höre, dass alles so guet lauft. no mehr freuts mich natürlich z höre, dass sich d investition in momo glohnt het.
gruess us em extrem warme vietnam
duong
WOW. Beindruckende Zahlen! Tolle Arbeit und wir sind sehr zufrieden mit Ihrem Support. Wir wünschen Ihnen (und uns), dass Sie die Qualität weiterhin so hoch halten können. Herzlichen Dank.