Neuer, schneller, besser: MySQL 5.5 kommt

{{ post.author.node.name }}
Autor:

Philipp Zeder

Kategorie:

in

Neuigkeiten

Veröffentlicht am 10. Oct. 2014

Ab 21. Oktober 2014 aktualisieren wir die Datenbank-Software MySQL auf unseren Servern. Neu wird MySQL in der Version 5.5 zum Einsatz kommen.

Gegenüber der Vorgängerversion sind einige Funktionen dazugekommen und diverse alte Zöpfe wurden abgeschnitten. Trotz diesen Änderungen sollte Ihre Website auch in Verbindung mit der neuen Version problemlos funktionieren, gibt es die Version doch schon seit 2009. Alle aktuellen Versionen der gängigen Content-Management-Systeme (CMS) sind mit MySQL 5.5 kompatibel. Neuere Versionen von moodle benötigen mindestens MySQL 5.5, andere CMS werden hier bestimmt nachziehen.

Mehr Tempo

MySQL.svg
MySQL 5.5 bringt vor allem Verbesserungen im Unterbau, die sich in einem spürbaren Geschwindigkeitszuwachs äussern. Die Besucher Ihrer Website dürften nach unserem Update also noch ein wenig schneller bedient werden.

Sonderfall «alte Passwörter»

Bei einigen Kunden sind Passwörter für die eingerichteten Datenbank-Benutzer noch in einem alten Format (Hash) abgespeichert. In diesem Fall muss das Passwort vor der MySQL-Aktualisierung neu gesetzt werden, da ansonsten die entsprechenden Datenbank-Verbindungen nicht mehr funktionieren werden. Sollten Sie von diesem Umstand betroffen sein, haben Sie von uns bereits eine E-Mail mit detaillierten Informationen erhalten.

Fragen?

Haben Sie Fragen zu dieser Aktualisierung? Schreiben Sie uns eine E-Mail an mail@cyon.ch oder hinterlassen Sie uns einen Kommentar. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite.

Beteilige dich an der Diskussion

15 Kommentare

{{comment.author.node.name}}
Michael 29. Oct 2014 13:54

Guten Tag,
wann kommt die neue MySQL – Version? Bin froh wenn ich Moodle updaten kann, damit meine zwei Moodle wieder die gleiche Version haben und ich Kurse transferieren kann. (2.7)
Danke für die kurze Info.

{{comment.author.node.name}}
Philipp Zeder cyon
29. Oct 2014 17:46

Die Updates werden bis Ende nächster Woche abgeschlossen sein.

{{comment.author.node.name}}
Jörn 15. Oct 2014 20:30

Nun bin ich gespannt. Ist ja ein Unterschied, ob die Seite 10-30% langsamer, oder messbar schneller (Google Page Speed) wird …

{{comment.author.node.name}}
shinguz 12. Oct 2014 22:25

und noch was: 5.5 skaliert zwar besser als 5.1 und 5.0 ist aber typischerweise schlechter in Single-Query-Performance. Somit ist es für die meisten Eurer Nutzer tendenziell eher langsamer (10-30%).

{{comment.author.node.name}}
Philipp Zeder cyon
13. Oct 2014 22:32

Wir erwarten durch die verbesserte Multi-Thread-Unterstützung eine Entlastung des ganzen Services und gehen davon aus, dass sich das dann auch positiv auf den einzelnen Nutzer auswirkt. Ob die Single-Query-Performance effektiv schlechter ist, wird sich zeigen. In unseren Tests konnten wir zumindest keine Verschlechterung feststellen.

{{comment.author.node.name}}
shinguz 12. Oct 2014 22:24

Hüstel, hüstel, hüstel…
Wir ziehen derzeit alle Kunden auf 5.6 um und experimentieren mit 5.7!
Gruss,
Oli

{{comment.author.node.name}}
Philipp Zeder cyon
13. Oct 2014 22:13

Hallo Oli
Da wir nur eine MySQL-Version anbieten (im Gegensatz zu den verschiedenen PHP-Versionen), sind wir hier eher konservativ. MySQL 5.6 ist aber natürlich auf unserer Roadmap.

{{comment.author.node.name}}
dani 08. Nov 2021 22:36

Hi Philipp

Der Post ist zwar alt, aber so alt scheint auch meine MySQL-Version zu sein, 5.7 wobei 8 aktuell wäre?
Wie siehts denn jetzt mit der Roadmap aus?

Gruss
Dani

{{comment.author.node.name}}
Philipp Zeder cyon
10. Nov 2021 08:55

MySQL 5.7 wird noch bis Ende 2023 offiziell unterstützt. Wir sind allerdings gerade daran, das Update auf Version 8 vorzubereiten.

{{comment.author.node.name}}
Marc 12. May 2022 13:57

Hey Philipp

Gibt es bereits News zum Update auf MySQL 8? Danke für ein kurzes Feedback und Grüsse
Marc

{{comment.author.node.name}}
Philipp Zeder cyon
13. May 2022 17:20

Hey Marc, das Update ist mit grösseren Änderungen verbunden, an denen wir aktiv arbeiten. Ich kann Dir da aktuell noch keinen genauen Zeitpunkt angeben. Falls Du MySQL 8 für Nextcloud benötigst: Unsere Erfahrungen zeigen, dass auch die aktuelle Nextcloud-Version problemlos mit MySQL 5.7 funktioniert, obwohl eine entsprechende Warnung angezeigt wird.

{{comment.author.node.name}}
Daniel 18. Oct 2022 09:53

Hallo! Gibt es dazu schon News? Nextcloud läuft zwar noch aber verwendete extensions streichen nun langsam aber sicher den support für mysql 5.x … ebenfalls ist mysql > 8.X für TYPO3 auch Notwendig …. es fängt langsam an «weh» zu tun …. wenigstens eine Timeline wäre langsam angebracht … Danke!

{{comment.author.node.name}}
Dani 10. Nov 2021 23:31

super :-) Ich übe mich in Geduld, bis ich NextCloud updaten kann.

{{comment.author.node.name}}
Thomas 02. Feb 2022 10:48

Hier ein weiterer Leidgenosse. NC20 ist nun EOL und so wird es langsam kritisch…

{{comment.author.node.name}}
Dani 09. Mar 2022 14:33

Es scheint nicht weiterzugehen… :-(