Neue Version von Contao Live-Update
Seit 16. Juli 2012 steht für das CMS Contao die Live-Update-Funktion in der Version 2 bereit, mit der sich Contao-Installationen bequem auf den neusten Stand bringen lassen. Die Funktion zählt zu den Higlights des beliebten CMS und ist in der neusten Version um einige spannende Funktionen erweitert worden, die das Aktualisieren einer Contao-Installation noch komfortabler machen.
Neu präsentiert sich das Live-Update als eigenständiges Script und ist so unabhängig vom Contao-Core aktualisierbar. Mit der neuen Version sind nicht mehr nur Aktualisierungen auf die neuste Version von Contao möglich, sondern auch das Einspielen älterer Versionen kann per Knopfdruck erledigt werden. Die Bereitstellung der benötigten Dateien geschieht dabei individuell, womit sich auch fehlerhafte Installationen reparieren lassen, ohne eine neue Version einspielen zu müssen. Dank der doppelten Prüfung durch Live-Update entfällt das bisherige manuelle Überprüfen der neuen Daten mittels Contao-Check.
Eigene php.ini
Leider funktioniert die neue Live-Update-Version auf unseren Servern mit PHP 5.3 nicht auf Anhieb. Grund dafür ist ein Bug in der verwendeten PHP-Version. Mit einer kleinen Änderung an der eigenen php.ini, lässt sich das Live-Update aber auch in Verbindung mit PHP 5.3 betreiben.
Folgende Anweisung muss in die eigene php.ini eingetragen werden, damit das Contao Live-Update mit PHP 5.3 funktioniert:
detect_unicode = Off
Eine eigene php.ini aktivieren Sie in Ihrem my.cyon unter «Erweitert > PHP-Einstellungen«. Den Pfad zu Ihrer eigenen php.ini finden Sie dort im Abschnitt «Weitere Hinweise für Experten«.
Alternativ können Sie für Ihren Server bzw. das gewünschte Verzeichnis auch PHP 5.4 aktivieren. Da bei dieser PHP-Version der oben genannte Bug behoben ist, funktioniert Contao Live-Update mit PHP 5.4 auch ohne eigene php.ini.
Unsere Massnahmen
Als offizieller Contao-Partner sind wir natürlich bestrebt, das Funktionieren von Contao auf unseren Servern möglichst ohne manuelle Änderungen des Kunden zu ermöglichen. Wir prüfen deshalb die Aufnahme der für PHP 5.3 nötigen Anweisung in die für die Server global gültige php.ini.
Kunden die Contao mit Hilfe unseres Scriptcenters installiert haben, können Aktualisierungen der entsprechenden Contao-Installation übrigens auch direkt im Scriptcenter vornehmen und sind so nicht auf die Live-Update-Funktion von Contao angewiesen.