Spende statt Weihnachtsgeld: cyon unterstützt gemeinnützige Organisationen
Seit einigen Jahren ist es bei uns Tradition: Statt Weihnachtsgeld gibt’s bei cyon eine gemeinsame Spende. Auch dieses Jahr haben die cyonistas wieder zusammen entschieden, welche Organisationen wir unterstützen möchten – solche, die wichtige Arbeit leisten und uns persönlich berühren.
Gemeinsam entschieden
Aus den vielen eingegangenen Vorschlägen aus dem Team haben sich in der Abstimmung drei Organisationen besonders hervorgetan. Sie erhalten in diesem Jahr unsere Weihnachtsspende – je CHF 1000.–:
Ärzte ohne Grenzen
23 % der Stimmen
Ärzte ohne Grenzen (Médecins Sans Frontières, MSF) ist eine internationale medizinische Hilfsorganisation, die Menschen in Notlagen weltweit unterstützt. Die Organisation bietet medizinische Versorgung dort, wo sie dringend benötigt wird – etwa bei Naturkatastrophen, Epidemien oder in schwer zugänglichen Regionen. Unsere Spende soll helfen, diesen wichtigen Einsatz weiterhin möglich zu machen.
Alle wichtigen Informationen zu MSF findest du auf der offiziellen Website.
Terre des hommes – Nothilfe Gaza
30 % der Stimmen
Terre des hommes setzt sich weltweit für den Schutz und das Wohlergehen von Kindern ein – auch in Krisensituationen. Mit unserer Spende unterstützen wir die Nothilfe für Kinder und Familien, die unter schwierigen Lebensbedingungen in Gaza leiden. Die Organisation bietet unter anderem medizinische Versorgung, psychosoziale Betreuung und Zugang zu sauberem Wasser. Mehr zur Nothilfe von Terre des hommes.
Alpine Linux – Open Collective
20 % der Stimmen
Technologie, auf die man sich verlassen kann – das gilt auch für Alpine Linux. Das Betriebssystem ist bekannt für Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit. Damit das auch in Zukunft so bleibt, unterstützt eine engagierte Community die Weiterentwicklung über die Plattform Open Collective. Wir sagen Danke und leisten gerne einen finanziellen Beitrag. Mehr über das Projekt erfährst du unter dem Link.
Auch weitere Organisationen wurden von cyonistas vorgeschlagen und eingebracht – ein herzliches Danke an alle, die sich beteiligt haben. 😊
Ein Blick zurück
In den vergangenen Jahren konnten wir unter anderem auch schon die Stiftung Wunderlampe, Frauenhaus beider Basel, «eins vo fünf», die frauenOase, das Internetcafé Planet13, den Verein Seelentrösterli und die Gassenküche Basel mit einer Spende unterstützen. Und wir freuen uns bereits darauf, die Empfänger*innen der nächsten Weihnachtsspende gemeinsam auszuwählen.
Hast du eine Idee?
Du engagierst dich selbst ehrenamtlich oder kennst eine Organisation, die wir bei unserer nächsten Weihnachtsspende berücksichtigen sollten? Dann lass es uns wissen. Wir freuen uns über deine Vorschläge – in den Kommentaren.
Titelbild: Hannah Busing/Unsplash
Beteilige dich an der Diskussion
7 Kommentare

Hey Daniel, merci für deinen Kommentar und vor allem deinen Einsatz für die Allgemeinheit. Das klingt nach einem guten Vorschlag für die Wahl der nächsten Weihnachtsspende.
Das ist stark! Auch, dass da alle mitmachen und niemand irgendwie missgünstig wird oder so. Bin beeindruckt.
Wenn auch off-topic: Gibt es etwas zum Thema Passkey bei euch? Google hat es eingeführt und es löst ja mehr oder weniger die Zwei-Faktor-Authentifizierung ab und ist super sicher.
https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iphf538ea8d0/ios

Danke, Peter. Wir haben das Thema auf dem Radar. Aktuell kann ich dir aber noch keinen genaueren Zeitrahmen angeben, wann wir entsprechende Lösungen anbieten werden.
Hammer. Ganz einfach. Ich bin sehr glücklich darüber, bei Euch Agenturserver-Kunde zu sein.
Macht bitte weiter so.
Herzlichst
Reto
Ergeht mir au so. Einfach toll!
LG, Iris

Vielen herzlichen Dank für euer Feedback, Iris & Reto. 🙌
Hallo Philipp
Auch wir haben unseren Agentur-Server bei euch und sind voll und ganz zufrieden.
Wir engagieren uns ehrenamtlich beim Verein foodangels. Übrigens, diese Website wird auch bei euch gehostet. Der Verein engagiert sich gegen Foodwaste indem die unterdessen über 50 ehrenamtliche Mitarbeitenden Lebensmittelretouren von Detailhändler mit einer durchdachten Verwertungskaskade weiterverwerten. Aus unserer SIcht natürlich eine Unterstützungswürdige Institution. http://www.foodangels.ch