Webhosting in der Schweiz: Deine Daten verdienen den besten Standort
Was haben Schokolade, Uhren und Datenschutz gemeinsam? Richtig, sie gehören zu den Dingen, bei denen die Schweiz weltweit führend ist. Bei cyon vertrauen wir seit jeher auf den Standort Schweiz – aus guten Gründen. Doch was macht den Standort Schweiz eigentlich so besonders?
Inhalt dieses Beitrags:
Schweizer Datenschutz: International an der Spitze
Datenschutz ist kein Trend, sondern Haltung. Mit der Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG) im September 2023 wurde wieder verdeutlicht, wie ernst die Schweiz den Schutz persönlicher Daten nimmt. Sie erfüllt nicht nur die strengen Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sondern geht in wichtigen Punkten sogar noch darüber hinaus – etwa beim Schutz genetischer oder biometrischer Informationen. Wer seine digitalen Projekte in der Schweiz hostet, entscheidet sich bewusst für hohe Standards. Wir bei cyon finden: Du solltest genau wissen, wo deine Daten liegen – und wer sich darum kümmert.
Mehr zu unserem Umgang mit Daten erfährst du auf unserer Datenschutzseite.
Datensouveränität garantiert: Schutz vor ausländischen Zugriffen
Wenn es um Daten geht, ist Vertrauen entscheidend. Ein wesentlicher Pluspunkt des Schweizer Hosting-Standorts ist die volle Kontrolle über deine Daten. Informationen, die in der Schweiz gespeichert sind, bleiben hier – ausser es gibt klar definierte rechtliche Gründe. Sogenannte «Blocking Statutes» sorgen dafür, dass ausländische Behörden keine direkten Amtshandlungen in der Schweiz vornehmen können. Jeder Datenzugriff von Behörden, auch von Schweizer Behörden, benötigt eine gesetzliche Grundlage und richterliche Zustimmung. Das unterscheidet die Schweiz deutlich von anderen Ländern wie beispielsweise den USA, wo Gesetze wie der CLOUD Act US-Behörden den Zugriff auf Daten von US-Unternehmen ermöglichen – egal wo die Server physisch stehen. Für uns ein klares Signal: Wer die Kontrolle über seine Daten behalten will, sollte genau prüfen, unter welches Recht der Hosting-Anbieter fällt.
Politische Stabilität: Ein oft unterschätzter Vorteil
Neben starken Datenschutzgesetzen profitiert der Schweizer Hosting-Standort von politischer Stabilität und Neutralität. Die Schweiz bietet eine lange Tradition des Rechtsschutzes, was besonders in einer Welt zunehmender globaler Unsicherheiten und Überwachungsprogramme ein grosser Vorteil ist. Internationale Konflikte, wirtschaftliche Spannungen oder autoritäre Tendenzen in anderen Ländern zeigen, wie wertvoll ein stabiler Rechtsrahmen sein kann.
Hosting in der Schweiz bedeutet zudem, dass du einen Schweizer Gerichtsstand hast, was für zusätzliche Transparenz und Planungssicherheit sorgt.
Nachhaltigkeit bei cyon: 100% Wasserkraft für dein Hosting
Nachhaltigkeit ist für uns fester Bestandteil unserer Identität. Unser Rechenzentrum in Basel wird zu 100% mit Schweizer Wasserkraft betrieben – einer besonders umweltfreundlichen Energiequelle. Wer bei uns hostet, schützt nicht nur seine Daten, sondern auch das Klima. Im Vergleich zu herkömmlichen Rechenzentren sparen wir so mehrere Tonnen CO₂ pro Jahr ein – ein Beitrag, auf den wir stolz sind.
Mehr über unser Engagement erfährst du auf unserer Nachhaltigkeitsseite.
Zeit für deinen Sprung ins grüne, souveräne Hosting
Unser Support-Team begleitet dich freundlich, kompetent und umfassend bei der Migration deiner Website. Dank unserem kostenlosen Umzugsservice gelingt der Wechsel einfacher, als du vielleicht denkst. Falls du noch eine laufende Vertragsdauer bei einem anderen Anbieter hast, rechnen wir dir die Restlaufzeit sogar an.
Starte jetzt deinen Webhosting-Wechsel zu cyon und gestalte mit uns gemeinsam das Internet souveräner und nachhaltiger: https://www.cyon.ch/hosting/umzug 💚
Titelbild: Planet Volumes / Unsplash