Geschichten rund um cyon & das Internet
-
- Autor & Kategorie:
- Martin Steiger in Internet & Recht
Newsletter ja, Spam nein: Digitale Massenwerbung rechtssicher verschicken
Ein Gastbeitrag von Rechtsanwalt Martin Steiger, Steiger Legal AG Wie kannst du Newsletter und andere digitale Massenwerbung rechtssicher verschicken? Anders gefragt: Wie vermeidest du es, mit deinem Newsletter den Datenschutz zu verletzen oder für Spam bestraft zu werden? Die Antwort ist einfach: Du bittest die Newsletter-Empfänger:innen zuerst um ihre ausdrückliche und informierte Einwilligung («Opt-in»). Danach […]
0 -
- Autor & Kategorie:
- Christian Schubnell in Über cyon
Debian bei cyon: Ein Jahr, hunderte Systeme, hohe Stabilität
6 -
- Autor & Kategorie:
- Gina Bialas in Internet & Recht
Vom Bot-Scan bis zum Spam: So läuft ein moderner Website-Hack ab
3 -
- Autor & Kategorie:
- Mona Sorcelli in Über cyon
Wir sponsern, was unsere cyonistas lieben
0 -
- Autor & Kategorie:
- Karin Christen in CMS & Co.
Headless-Architektur: Wann lohnt sie sich wirklich
4
Heiss diskutiert
Beliebte Beiträge
-
- Autor & Kategorie:
- Svetlana Marchenko in CMS & Co.
WordPress.com vs WordPress.org: Was ist der Unterschied?
4 -
- Autor & Kategorie:
- Philipp Zeder in Internet & Recht
Schöne Bilder frei nutzbar: Die besten Stockfoto-Websites 2025
23 -
- Autor & Kategorie:
- Martin Steiger in Internet & Recht
Neues Datenschutzrecht: Auswirkungen auf Schweizer Agenturen und Webmaster
28 -
- Autor & Kategorie:
- David Blum in CMS & Co.
KI-Plugins für Blogger: Effizienter Content generieren in WordPress
8 -
- Autor & Kategorie:
- Mona Sorcelli in Über cyon
Geschichte: 20 Jahre cyon
272 -
- Autor & Kategorie:
- Nicolas Christakis in CMS & Co.
Weg von Google – eigener CalDAV- und CardDAV-Server mit Baïkal
58