Zurück

Sitebuilder mit einem Webhosting benutzen

2 Min Lesedauer · Aktualisiert am 17.07.2025

Hast du bereits ein Webhosting, möchtest aber die Funktionen des Sitebuilders nutzen? Wir möchten dir mit diesem Artikel ein paar Fragen zum Aufbau unseres Sitebuilders beantworten und dazu, wie du diesen nutzen kannst.

Brauche ich ein Webhosting für den Sitebuilder?

Unser Sitebuilder ist ein eigenständiges Produkt und als Gesamtpaket aufgebaut. Dieses beinhaltet den Editor, mit welchem du deine Website erstellen und bearbeiten kannst, sowie den benötigten Speicherplatz für die Website und E-Mail-Adressen. Ein zusätzliches Webhosting ist also nicht notwendig.

Kann ich den Sitebuilder für mein Webhosting aktivieren?

Der Sitebuilder kann nicht direkt mit einem bestehenden Webhosting verwendet oder kombiniert werden. Hier ist ein Wechsel von einem Angebot auf das andere notwendig.

Wie kann ich mein bestehendes Webhosting in einen Sitebuilder umwandeln?

Ein «Umwandeln» ist nicht möglich. In diesem Fall ist ein Wechsel vom Webhosting-Angebot auf den Sitebuilder notwendig. Dazu muss zuerst ein neuer Sitebuilder bestellt werden. Nach dem Transfer der Daten vom Webhosting auf den Sitebuilder kann das Webhosting gekündigt werden. Wir beschreiben das Vorgehen im Artikel «Webhosting in Sitebuilder umwandeln».

Als Alternative zum cyon-Sitebuilder gibt es verschiedene externe Dienste, die solche «Online-Baukästen» anbieten. Diese kannst du mit deiner Domain verbinden und dein Webhosting bei cyon weiterhin für die E-Mail-Konten nutzen. Folgende Liste stellt die bekanntesten drei Angebote dar:

Kategorien
Allgemeine Fragen zum Webhosting
Bestellvorgang und Einrichtung
Bestellvorgang und Einrichtung
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp

Immer auf dem Laufenden bleiben

Tipps, Tools & Insights für deine Webprojekte

Jetzt Newsletter abonnieren

Was dir auch helfen könnte

Verwandte Artikel