Zurück

DKIM

2 Min Lesedauer · Aktualisiert am 25.07.2023

Domain Keys Identified Mail (DKIM) ist ein Identifikationsprotokoll, welches die Echtheit von E-Mail-Absendeadressen sicherstellen soll. Das Protokoll wurde von Yahoo entwickelt und soll helfen, unerwünschte E-Mails wie Spam oder Phishing zu reduzieren.

DomainKeys ist ein Identifikationsmechanismus und wird primär dazu verwendet, Bewertungssysteme und Filtertechniken von Spamfiltern wirkungsvoller zu gestalten. Zudem kann DomainKeys den Datendiebstahl durch Phishing begrenzen, da teilnehmende E-Mail-Dienste ihre E-Mails als Originale zertifizieren können. Fehlt eine solche Zertifizierung, obwohl die vermeintlich absendende Person angibt, ihre E-Mails zu zertifizieren, so kann die E-Mail als mögliche Fälschung betrachtet werden.

Bei cyon werden beim Erstellen einer DNS-Zone auf deinem Webhosting automatisch DKIM-Records für deine Domain und zugehörige Subdomains angelegt. Existiert in deiner DNS-Zone noch kein DKIM-Record, so melde dich einfach bei uns.

Laufen deine E-Mails über ein cyon-Webhosting, die DNS-Zone liegt aber bei einem anderen Dienst wie beispielsweise Wix, so kannst du den DKIM-Eintrag aus dem DNS-Editor in deinem my.cyon kopieren und damit einen DKIM-Eintrag in der externen DNS-Zone erstellen.

Weiterführende Informationen zum Thema DKIM findest du auf Wikipedia.

Kategorien
Begriffe DNS
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp

Was dir auch helfen könnte

Verwandte Artikel

Du hast noch Fragen?

Wir beantworten sie dir gerne persönlich.

Kontaktiere uns