Wir setzen ein vielschichtiges Verfahren ein, welches ein- und ausgehende E-Mails auf Spam überprüft, um Ihre E-Mail-Adressen vor der immer grösser werdenden Spamflut zu schützen.
Es kommen zur Zeit folgende Filter zum Einsatz:
- persönliche Stoplist (ehemals «Blacklist») oder Golist (ehemals «Whitelist»)
- Realtime Blackhole List (RBL)
- Waitlist (ehemals «Greylist»)
- Rspamd
Klicken Sie auf den jeweiligen Filter, um eine Erklärung zu erhalten.
Die Filter, ausgenommen Rspamd, können individuell auf Domainebene angepasst werden. Das Aktivieren bzw. Deaktivieren können Sie in Ihrem my.cyon-Konto selbständig über den Menüpunkt «E-Mail», im Untermenü «Spam- & Virenschutz», vornehmen.
Je nach Filter und Klassifizierung wird der Header der E-Mails mit einer selbsterklärenden Zeile versehen. So wird zum Beispiel der Betreff mit [SPAM] ergänzt, wenn Rspamd die E-Mail mit mehr als 5 Strafpunkten belegt.