DNS-Records sind Einträge in Ihrer DNS-Zone. Man definiert anhand von verschiedenen Einträge wo sich die einzelnen Funktionen Ihrer Domain, wie Website oder E-Mails, befinden. Dazu gibt es verschiede Typen von DNS-Records. Wir beschreiben Ihnen folgend die meist verwendeten anhand eines Beispiels.
A-Record
Ein A-Record ist der gebräuchlichste DNS-Record. Er wird dazu verwendet einem Host-Namen eine IP-Adresse zuzuordnen. Ein A-Record muss immer auf eine IP-Adresse zeigen und kann wie in folgendem Beispiel aussehen.

- Zone: demo.oliverorange.ch.
- TTL: 4 Stunden
- Typ: A
- Wert: 149.126.4.12
AAAA-Record
DNS-Records des Typs «AAAA» werden benötigt um auf IPv6-Adressen zu verweisen. Sie entsprechen im Aufbau dem eines A-Records, als Wert gibt man jedoch den hexadezimalen Wert der IPv6-Adresse an. Weitere Informationen finden Sie im Artikel «IPv6».

- Zone: ipv6.oliverorange.ch.
- TTL: 4 Stunden
- Typ: AAAA
- Wert: 2001:0db8:0000:08d3:0000:8a2e:0070:7344
CNAME-Record
Mit einem CNAME-Record wird einer Domain, bzw. Subdomain, eine weitere Domain zugeordnet. CNAME-Records dürfen keine IP-Adressen enthalten und haben als Wert die Domain auf welche Sie verweisen.

- Zone: chantal.oliverorange.ch.
- TTL: 4 Stunden
- Typ: CNAME
- Wert: chantalcherry.ch
MX-Record
Der MX-Record einer Domain ist ein Eintrag, der sich ausschliesslich auf den Dienst E-Mail bezieht. Dieser Eintrag gibt darüber Auskunft, unter welchem Domainnamen der zugehörige E-Mail-Server erreichbar ist. Es können mehrere MX-Records angegeben werden, die anhand ihrer gesetzten Priorität abgearbeitet werden. Dabei bedeutet eine niedrigere Zahl eine höhere Priorität.
Der Artikel «MX-Record einrichten» liefert noch weitere Infos zum Thema MX-Records.

- Zone: oliverorange.ch.
- TTL: 4 Stunden
- Typ: MX
- Wert: oliverorange.ch
- Priorität: 0
TXT-Record
Mit einem TXT-Record kann ein beliebiger Text angegeben werden. Dies wird beispielsweise für sogenannte SPF- oder DKIM-Records benötigt.

- Zone: oliverorange.ch
- TTL: 4 Stunden
- Typ: TXT
- Wert: v=spf1 +a +mx +ip4:194.126.200.0/24 +ip4:149.126.0.0/21 -all
SRV-Record
Über einen SRV-Record kann man festlegen, wo sich Teilfunktionen einer Domain befinden. Als Beispiel kann man über Autodiscover dem E-Mail-Programm mitteilen, welche Einstellungen beim Einrichten Ihres E-Mail-Kontos verwendet werden soll. Das Programm sucht danach die Einstellungen unter maildiscovery.cyon.ch und füllt diese automatisch aus.

- Zone: _autodiscover._tcp.oliverorange.ch.
- TTL: 4 Stunden
- Typ: SRV
- Wert: maildiscovery.cyon.ch
- Priorität: 0
- Gewichtung: 0
- Port: