Zurück

E-Mail-Links direkt im Webmail öffnen

4 Min Lesedauer · Aktualisiert am 08.08.2025

Du möchtest Links auf E-Mail-Adressen direkt im cyon-Webmail öffnen anstatt im E-Mail-Programm deines Gerätes? E-Mail-Links, auch mailto-Links genannt, nutzen als Ziel nicht die URL einer Website, sondern bestehen aus dem Präfix mailto: gefolgt von der E-Mail-Adresse: mailto:oliver@oliverorange.ch. Klickst du auf einen solchen Link, öffnet dein Gerät das als Standard definierte E-Mail-Programm und erstellt eine neue E-Mail mit der verlinkten E-Mail-Adresse als Absendeadresse. Wir beschreiben, wie du deinen Browser so konfigurieren kannst, dass dieser unser Webmail beim Klick auf solche Links öffnet.

1
Melde dich im Webmail mit deiner E-Mail-Adresse und dem zugehörigen Passwort an.
2
Wähle im Hauptmenü auf der linken Seite «Einstellungen» und navigiere anschliessend in das Untermenü «Einstellungen» > «Benutzeroberfläche». Klicke auf den Link «Als Empfänger für mailto: Links einrichten».
Menü «Benutzeroberfläche» im Webmail
Menü «Benutzeroberfläche» im Webmail
3

Die meisten Browser fragen nun nach einer Bestätigung. Mit deiner Bestätigung wird das cyon-Webmail für die Öffnung von E-Mail-Links im aktuellen Browser zugelassen.

Beachte, dass diese Funktion nicht bei allen Browsern zur Verfügung steht. Uns bekannte Browser, welche diese Funktion unterstützen, sind Firefox von Mozilla, Google Chrome und Microsoft Edge.
4
Klickst du nun auf einen E-Mail-Link einer Website, zum Beispiel auf «E-Mail an cyon verfassen» auf unserer Website unter «Support», gelangst du direkt ins Webmail. Hast du mehrere Dienste für E-Mail-Link im Browser definiert, wirst du allenfalls gefragt, welchen Dienst du verwenden möchtest. Du hast zudem meist die Möglichkeit, einen Dienst als Standard festzulegen. Im Abschnitt «Standard-Dienst für E-Mail-Links im Browser anpassen» beschreiben wir für die erwähnten Browser das Vorgehen.

Standard-Dienst für E-Mail-Links im Browser anpassen

Die oben erwähnte Einstellung kann in deinem Browser verwaltet werden. Wir beschreiben, wo du diese bei den drei häufigsten Browsern findest.

Mozilla Firefox

1
Klicke oben rechts auf das Menü-Symbol neben der Adressleiste (drei horizontale Striche)
2
Wähle «Einstellungen»
3
Wähle links im Menü «Allgemein»
4
Scrolle nach unten zum Abschnitt «Anwendungen»
5
In der Spalte «Dateityp» siehst du nun «mailto» und kannst rechts davon festlegen, welcher Dienst verwendet werden soll

Google Chrome

1
Klicke oben rechts auf das Menü-Symbol neben der Adressleiste (drei Punkte)
2
Wähle «Einstellungen»
3
Wähle links im Menü «Datenschutz und Sicherheit»
4
Scrolle zum Abschnitt «Datenschutz und Sicherheit» und wähle «Website-Einstellungen»
5
Klicke im Abschnitt «Berechtigungen» auf «Zusätzliche Berechtigungen»
6
Wähle «Protokoll-Handler»
7
Du siehst nun eine Liste von möglichen Diensten und kannst über die drei Punkte rechts einstellen, ob der Dienst als Standard gelten soll oder diesen entfernen

Microsoft Edge

1
Klicke oben rechts auf das Menü-Symbol (Hub) neben der Adressleiste (drei Punkte)
2
Wähle «Einstellungen»
3
Wähle links im Menü «Cookies und Websiteberechtigungen»
4
Wähle im Abschnitt «Websiteberechtigungen» die Option «Alle Berechtigungen»
5
Scrolle nach unten und wähle «Protokollhandler»
6
Du siehst nun eine Liste von möglichen Diensten und kannst über die drei Punkte rechts einstellen, ob der Dienst als Standard gelten soll oder diesen entfernen
Kategorien
Webmail
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp

Immer auf dem Laufenden bleiben

Tipps, Tools & Insights für deine Webprojekte

Jetzt Newsletter abonnieren

Was dir auch helfen könnte

Verwandte Artikel