LiteSpeed Cache für WordPress konfigurieren
LiteSpeed Cache ist ein einfach zu bedienender und sehr effizienter Seitencache, der direkt im LiteSpeed-Webserver eingebaut ist. Dank LiteSpeed Cache lädt deine WordPress-Website schneller und das auch bei höherem Publikumsaufkommen. Mit dem Plugin LiteSpeed Cache für WordPress lässt sich der Cache besonders einfach konfigurieren.
Plugin installieren und aktivieren
- 1
-
Wähle im Admin-Bereich deine WordPress-Installation den Menüpunkt «Plugins» und klicke auf «Installieren».
Seite «Plugins» im WordPress-Backend - 2
-
Suche im Suchfeld nach dem Begriff «litespeed» und klicke beim markierten Plugin auf «Jetzt installieren».
Nach dem Plugin «LiteSpeed Cache» suchen - 3
-
Sobald das Plugin installiert ist, färbt sich der Knopf blau. Klicke nochmals auf den Knopf, auf dem nun «Aktivieren» steht.
Plugin aktivieren - 4
-
Ist das Plugin installiert, erscheint ein neuer Menüpunkt «LiteSpeed Cache», unter dem du die Cache-Einstellungen konfigurieren kannst. In der Regel sind die Standardeinstellungen bereits optimal. Bei Fragen zur Konfiguration des Plugins findest du Hilfe in der
Dokumentation von LiteSpeed.
Plugin-Einstellungen konfigurieren
Performance Tool für alle WordPress-Websites
Nutzt du verschiedene Plugins, um deine WordPress-Website auf Speed zu optimieren? Das LiteSpeed Cache-Plugin hält einige Funktionen bereit, mit denen sich einzelne Performance-Plugins ersetzen lassen. Wir stellen dir diese Funktionen im Blog-Post «Vom einfachen Caching-Plugin zum ausgefuchsten Performance-Tool: LiteSpeed Cache für WordPress» vor.
Kategorien