Zurück

Thunderbird

6 Min Lesedauer · Aktualisiert am 20.10.2025
1
Starte Mozilla Thunderbird. Ist noch kein E-Mail-Konto eingetragen, öffnet sich automatisch der Start-Assistent. In diesem Fall kannst du direkt bei Schritt 3 weiterfahren. Wenn sich der Assistent nicht geöffnet hat, klicke bitte in der Menüleiste von Thunderbird auf die drei Querstriche oben rechts und wähle «Konten-Einstellungen».
«Konten-Einstellungen» im Thunderbird
«Konten-Einstellungen» im Thunderbird
2
Wähle unter «Neues Konto» die Option «E-Mail-Konto...».
E-Mail-Konto hinzufügen
E-Mail-Konto hinzufügen
3

Im Feld «Vollständiger Name» kannst du dem E-Mail-Konto einen Namen geben. Dieser wird den Empfangenden deiner Nachrichten als Name angezeigt. Du kannst also selbst wählen, ob du deinen eigenen Namen angeben oder den Namen deiner Organisation/Firma.

Im Feld «E-Mail-Adresse» gib die in deinem my.cyon eingerichtete E-Mail-Adresse ein und bestätige die Eingaben mit «Weiter».

E-Mail-Informationen eintragen
E-Mail-Informationen eintragen
4

Thunderbird lädt die richtigen Einstellungen direkt von unserem Server und zeigt sie nochmals in der Übersicht an. Prüfe ob folgende Angaben korrekt angezeigt werden. Anschliessend klicke auf «Weiter».

IMAP SMTP
  • Serveradresse: mail.cyon.ch
  • Authentifizierung: SSL/TLS
  • Benutzername: deine komplette E-Mail-Adresse
  • Serveradresse: mail.cyon.ch
  • Authentifizierung: SSL/TLS
  • Benutzername: deine komplette E-Mail-Adresse
Servereinstellungen überprüfen
Servereinstellungen überprüfen
5
Gib nun das Passwort deines E-Mail-Kontos an. Falls das Passwort verloren ging, hilft dir der Artikel «Passwort einer E-Mail-Adresse ändern» um es zurückzusetzen.
Passwort zu deiner E-Mail-Adresse angeben
Passwort zu deiner E-Mail-Adresse angeben
6
Das Synchronisieren von Kalender und Kontakte ist über ein einfaches IMAP-Konto wie du es bei cyon hast nicht möglich, da dafür Groupware-Funktionen benötigt werden. Überspringe deshalb diesen Schritt einfach mit «Weiter».
Einstellungen zu Kalender- und Kontaktsynchronisation
Einstellungen zu Kalender- und Kontaktsynchronisation
7
Das E-Mail-Konto wurde nun erfolgreich hinzugefügt. Mit «Abschliessen» wird der Assistent geschlossen und du kannst deine E-Adresse über Thunderbird nutzen.
Einrichtung abschliessen
Einrichtung abschliessen

Kontoeinstellungen überprüfen/anpassen

Du kannst diese Einstellungen jederzeit einsehen und anpassen.

1
Gehe über das Menü-Symbol (drei Striche) in das Menü «Einstellungen» und danach «Konten-Einstellungen».
2
Klicke auf das gewünschte E-Mail-Konto, um die «Konten-Einstellungen» zu sehen. Hier kannst du unter anderem die Bezeichnung des Kontos und deinen Namen anpassen.
«Konten-Einstellungen» im Thunderbird
«Konten-Einstellungen» im Thunderbird
3
Danach scrolle etwas nach unten und wähle «Postausgangs-Server bearbeiten».
Einstellungen für Postausgans-Server öffnen
Einstellungen für Postausgans-Server öffnen
4

Bitte kontrolliere, ob folgende Werte korrekt hinterlegt sind:

  • Server: mail.cyon.ch
  • Port: 465
  • Verbindungssicherheit: SSL/TLS
  • Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
  • Benutzername: deine E-Mail-Adresse
Servereinstellungen Postausgangsserver
Servereinstellungen Postausgangsserver
5

Zurück in der Konten-Übersicht wählst du links «Server-Einstellungen». Bitte kontrolliere, ob folgende Werte korrekt hinterlegt sind:

  • Server: mail.cyon.ch
  • Port: 993
  • Benutzername: deine E-Mail-Adresse
  • Verbindungssicherheit: SSL/TLS
  • Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

Wähle danach «Erweitert...».

Servereinstellungen Posteingangsserver
Servereinstellungen Posteingangsserver
6
Prüfe, ob im Feld «Persönlicher Namensraum» der Wert "INBOX." korrekt hinterlegt ist.
Erweiterte Servereinstellungen
Erweiterte Servereinstellungen
7
Schliesse danach das Menü «Konten-Einstellungen». Gehe über das Menü-Symbol (drei Striche) ins Menü «Einstellungen». Wähle links «Datenschutz & Sicherheit» und im Abschnitt «Passwörter» klicke auf «Gespeicherte Passwörter...».
Sicherheits-Einstellungen im Thunderbird
Sicherheits-Einstellungen im Thunderbird
8
Damit du die Passwörter sehen und bearbeiten kannst, ist ein Klick auf die Schaltfläche «Passwörter anzeigen» notwendig. Bestätige die Sicherheitsfrage mit dem Passwort deines Gerätes.
Passwörter anzeigen
Passwörter anzeigen
9
Überschreibe nun die beiden Passwörter für den IMAP- und SMTP-Server mit dem korrekten Passwort. Deine Änderungen werden automatisch gespeichert. Schliesse danach die Thunderbird-Einstellungen und starte das Programm neu.
Neues Passwort eintragen
Neues Passwort eintragen
Kategorien
Einrichtung in einem E-Mail-Programm
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp

Immer auf dem Laufenden bleiben

Tipps, Tools & Insights für deine Webprojekte

Jetzt Newsletter abonnieren

Was dir auch helfen könnte

Verwandte Artikel