LiteSpeed Cache für PrestaShop konfigurieren
LiteSpeed Cache ist ein einfach zu bedienender und sehr effizienter Seitencache, der direkt im LiteSpeed Webserver eingebaut ist. Dank LiteSpeed Cache lädt dein PrestaShop schneller und das auch bei höherem Besucheraufkommen. Es gibt dabei zwei Möglichkeiten LiteSpeed für PrestaShop zu konfigurieren: Über das Plugin von LiteSpeed und über die .htaccess-Datei.
Konfiguration über .htaccess
Öffne die Datei
.htaccess
die sich im Wurzelverzeichnis deiner PrestaShop-Installation befindet und füge den folgenden Code gleich am Anfang der Datei ein:
########## Begin - Litespeed cache <IfModule LiteSpeed> CacheEnable public RewriteEngine On RewriteCond %{REQUEST_METHOD} ^GET|HEAD|PURGE$ RewriteCond %{HTTP_HOST} ^oliverorange.ch$ [NC, OR] RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.oliverorange.ch$ [NC] RewriteCond %{REQUEST_URI} !admin_folder|404|address|authentication|best-sales|cart|contact|discount|guest-tracking|history|identity|order|password|products-comparison|search|account|friend|login|logout|addresses|contact-us|order-history|my-account|order-confirmation|order-follow|quick-order|credit-slip|password-recovery [NC] RewriteCond %{HTTP_COOKIE} !logged|cart [NC] RewriteCond %{QUERY_STRING} !nocache [NC] RewriteRule .* - [E=Cache-Control:max-age=120] </IfModule> ########## End - Litespeed cache
Ersetze dabei
oliverorange.ch
mit deiner Domain. Die Lebenszeit eines Cache-Eintrags wird über den Befehl
RewriteRule .* - [E=Cache-Control:max-age=120]
gesteuert. Sie beträgt in diesem Fall 120 Sekunden, was 2 Minuten entspricht.
Um eine nicht gecachte Version einer Seite anzuzeigen, hänge ?nocache
an die URL in der Adresszeile deines Browsers:
https://www.oliverorange.ch/kontakt?nocache
Abgelaufene Cache-Dateien löschen
Dein LiteSpeed Cache wird automatisch jede Nacht geleert. Du kannst abgelaufene Cache-Dateien jedoch auch öfter automatisch löschen. Erstelle dazu einen Cronjob mit folgendem Inhalt:
*/10 * * * * find /dev/shm/lscache/oliveror -type f -mmin +8 -delete 2>/dev/null
Ersetze oliveror
mit dem Benutzernamen deines Webhostings. Der Cronjob löscht damit alle 10 Minuten (*/10
) Cache-Dateien, die älter als 8 Minuten (-mmin +8
) sind.
Wie erkenne ich, ob eine Seite durch LiteSpeed Cache ausgeliefert wird?
LiteSpeed liefert einen HTTP-Header mit, wenn LiteSpeed Cache aktiv ist. Wir beschreiben im Artikel «LiteSpeed Cache im Browser überprüfen» wie du dies überprüfen kannst.
Backend unter eigener Domain aufrufen
Um zu verhindern, dass deine Zugriffe auf das Backend von PrestaShop gecached werden, verwende für die Administration eine eigene Domain bzw. Subdomain. Installiere dazu eine neue Domain oder eine Subdomain auf deinem Webhosting und lasse diese auf das Verzeichnis zeigen, in dem Prestashop installiert ist.