LiteSpeed Cache
LiteSpeed Cache ist ein einfach zu bedienender und sehr effizienter Seitencache, der direkt im LiteSpeed Webserver eingebaut ist. Dank LiteSpeed Cache lädt deine Website schneller und das auch bei höherem Besuchsaufkommen. Es gibt dabei grundsätzlich zwei Möglichkeiten LiteSpeed für deine Applikation zu konfigurieren: Über die .htaccess-Datei im Installationsverzeichnis deiner Website oder über ein Plugin von LiteSpeed, sofern dies für deine Applikation angeboten wird.
Weitere Informationen zu den von LiteSpeed angebotenen Plugins findest du auf der Website von LiteSpeed. Die Konfiguration über die .htaccess-Datei haben wir für häufig verwendete CMS in separaten Artikeln dokumentiert:
- LiteSpeed Cache für Joomla konfigurieren
- LiteSpeed Cache für PrestaShop konfigurieren
- LiteSpeed Cache für TYPO3 konfigurieren
- LiteSpeed Cache für Craft CMS konfigurieren
Im Fall von WordPress empfiehlt LiteSpeed die Verwendung vom angebotenen Plugin. Die Installation haben wir unter «LiteSpeed Cache für WordPress konfigurieren» dokumentiert und ein paar Tipps zu den Einstellungen findest du in unserem Blog-Post «Vom einfachen Caching-Plugin zum ausgefuchsten Performance-Tool: LiteSpeed Cache für WordPress».
Eine generelle Anleitung, wie man LiteSpeed Cache für eine beliebige Applikation aktivieren kann, findet man im Wiki von LiteSpeed: https://www.litespeedtech.com/support/wiki/doku.php/litespeed_wiki:cache:no-plugin-setup-guidline