Zurück

Virenschutz von cyon

1 Min Lesedauer · Aktualisiert am 02.08.2021
In diesem Artikel

Jede ein- und ausgehende E-Mail wird auf Viren überprüft. Findet unser Malware-Scanner einen Virus in einer E-Mail, so wird diese abgewiesen und eine Benachrichtigung an die Absendeadresse verschickt.

Die Erkennungsrate liegt bei über 99,9%. Dennoch solltest du beim Öffnen von unbekannten Dateianhängen Vorsicht walten lassen.

Blockierte Endungen

Dateien mit folgenden Dateiendungen werden vom Virenschutz blockiert:

ade, adp, asx, bas, bat, chm, cmd, com, cpl, dbx, exe, hlp, hta, htb, inf, ins, isp, js, jse, lnk, mda, mdb, mde, mdz, mht, msc, msi, msp, mst, nch, pcd, pif, prf, reg, scf, scr, sct, shb, shs, vb, vbe, vbs, wms, wsc, wsf, wsh

Im Falle eines Treffers wird eine Benachrichtigung an die Absendeadresse verschickt.

Kategorien

Was dir auch helfen könnte

Verwandte Artikel

Du hast noch Fragen?

Wir beantworten sie dir gerne persönlich.

Kontaktiere uns