Vorgehen, um eine Website aufzubauen
Du hast bereits ein Webhosting und möchtest eine Website erstellen, das Erstellen von Websites ist jedoch Neuland für dich? In diesem Artikel beschreiben wir, welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen, um eine Website zu erstellen.
Online Website-Builder
Website-Builder sind Online-Tools, wo du ohne technische Kenntnisse über einen Baukasten per Drag-and-Drop deine Website erstellen kannst. Du wählst dazu als Erstes eine Vorlage aus und kannst diese dann mit deinen Inhalten befüllen. Diese Systeme laufen auf den Servern der jeweiligen Dienste und können in der Regel nicht übertragen werden.
Sitebuilder von cyon: Mit unserem Sitebuilder erstellst du überraschend einfach deine eigene Website, deinen Blog oder deinen Online-Shop. Der Sitebuilder ist ein eigenständiges Produkt und beinhaltet das Hosting deiner Website und E-Mail-Konten. Du benötigst also lediglich noch den passenden Domainnamen dazu. Alle Informationen zum Sitebuilder findest du auf unserer Website.
Es gibt zudem weitere externe Dienste mit ähnlichen Angeboten. Hier einige Beispiele:
Content-Management-Systems (CMS)
CMS sind Publikationsplattformen, die es dir ermöglichen, eine Website zu erstellen und zu verwalten, ohne dass du programmieren musst. Du kannst ein CMS wie beispielsweise WordPress mit wenigen Klicks in deinem my.cyon unter Apps installieren.
WordPress ist das am weitesten verbreitete CMS der Welt. Rund 50 % aller CMS-Installationen auf unseren cyon Servern laufen mit WordPress. Es ist flexibel und bietet viele verfügbare Themes und Plugins an. Du kannst einen Blog, eine Unternehmenswebsite oder sogar einen Online-Shop erstellen. Mit dieser Anleitung fängst du an: «WordPress installieren».
Programm zum Erstellen einer Website
Für die Erstellung von Websites gibt es auch Software, welche du auf deinem Computer installieren und teilweise auch offline betreiben kannst. Diese Programme bieten oft eine grafische Anwendungsoberfläche, die es dir ermöglicht, Websites visuell zu gestalten, ohne tiefgehende Kenntnisse in HTML und CSS. Meist richten sich diese spezifisch an Personen mit einem grafischen Hintergrund und bieten Gestaltenden die Möglichkeit, ihre Arbeit direkt als Website zu veröffentlichen.
Folgend eine unverbindliche Liste in alphabetischer Reihenfolge:
Statischer Website Generator
Unter dieser Kategorie versteht man Systeme/Frameworks, welche sich vorwiegend für statische Inhalte eignen. Dabei werden oft über Text/Markdown-Dateien in einer definierten Dateistruktur die Inhalte bereitgestellt und anschliessend daraus statische HTML-Dateien generiert, welche auf deinem Webhosting veröffentlicht werden können. Im Gegensatz zu dynamischen Websites, die Inhalte beim Aufrufen der Website aus einer Datenbank abrufen, werden bei diesen Systemen alle Seiten im Voraus erstellt und können somit sehr schnell im Browser an die Besuchenden ausgeliefert werden. Folgend einige bekannte Systeme:
Einfache HTML/PHP-Website selber erstellen
Du kannst einfache Websites mit wenig HTML/PHP/CSS-Kenntnis auch selber erstellen. Es gibt viele kostenlose Online-Tutorials, um die Basics zu lernen. Hier einige Beispiele:
Dabei kannst du im Selbststudium die wichtigsten Fähigkeiten erlernen, welche es benötigt, um eine einfache Website selber zu erstellen oder anzupassen. Nutzt du zusätzlich AI/KI unterstützte Tools wie GitHub Copilot, Cursor oder Google AI Studio, kommst du rasch zu deiner selber programmierten Website.
Eine webschaffende Person/Agentur engagieren
Ist dein Projekt etwas umfangreicher als beispielsweise ein Online-Shop oder möchtest du die Website nicht selbst erstellen, empfehlen wir, eine webschaffende Person oder eine Agentur zu beauftragen. Da ist deine Website in guten Händen, und du musst dich nicht mit technischen Dingen auseinandersetzen.
- Kategorien
-
Allgemeine Fragen zum WebhostingAllgemeine Fragen zum SitebuilderCMS