Contao installieren
Contao (ehemals TYPOlight) ist ein populäres CMS, welches inzwischen in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen weltweit zum Einsatz kommt und kann über «Apps» im Handumdrehen installiert werden. Möchtest du die Installation jedoch lieber manuell vornehmen, so beschreiben wir das Vorgehen im Abschnitt «Manuelle Installation».
Automatisierte Installation über Apps
Im Artikel «Applikation über Apps installieren» beschreiben wir Schritt für Schritt, wie du eine Applikation mit wenigen Klicks über «Apps» installieren kannst.
Manuelle Installation
Lade Contao über die Website https://contao.org/de/download.html herunter. Anschliessend lädst du die Datei über den Dateimanager auf dein Webhosting in den Zielordner deiner Domain. Der Artikel «Website mit dem Dateimanager veröffentlichen» unterstützt dich dabei.
Vorbereitung Installation
Contao verlangt, dass die Daten der Installation im Unterordner
/web
liegen. Ändere dazu den Zielordern deiner Domain über das my.cyon, sodass die Domain direkt in den Ordner /web
zeigt. Als Beispiel geben wir für die Domain «oliverorange.ch» das Verzeichnis /oliverorange.ch/contao/web
als Zielordner an.
Verschiebe die bereits hochgeladene Datei in den neuen Unterordner und benenne diese, gemäss den
Instruktionen von Contao, von contao-manager.phar
zu contao-manager.phar.php
um. Danach rufe diese Datei über deine Domain im Browser auf. In unserem Beispiel ist dies oliverorange.ch/contao-manager.phar.php
.
Installationsassistent von Contao-Manager starten
Es sollte nun der Installationsassistent von Contao-Manager angezeigt werden. Hier kannst du einen Benutzernamen sowie ein Kennwort angeben, welches im Anschluss zur Anmeldung in der Administrationsoberfläche vom Contao-Manager benötigt wird. Bitte verwende ein starkes Passwort, um einem Missbrauch deiner Website vorzubeugen.

Systemprüfung
Der Contao-Manager überprüft nun die Systemeinstellungen. Konnte die Überprüfung erfolgreich abgeschlossen werden, so fahre über den Button «Einrichtung» mit der Installation fort.

Contao-Setup
Der Conato-Assistens begrüsst dich und überprüft ob deine Domain und Verzeichnisstruktur korrekt konfiguriert ist. Danach kannst du die gewünschte Contao-Version und die initiale Konfiguration auswählen. Bestätige die Angaben mit «Fertigstellen».

Konfiguration Contao-Instanz
Der Contao-Manager und eine Contao-Instanz werden nun im Hintergrund installiert und es erscheint eine Bestätigung nach erfolgreicher Installation.
Als nächstes gilt es deine Datenbank mithilfe des Install-Tools zu verbinden. Fahre also mit einem Klick auf den Button «Install-Tool öffnen» fort. Lies die Lizenz und bestätigen deine Zustimmung über «Lizenz akzeptieren».

Installtool-Passwort vergeben
Contao verlangt danach nach einem Passwort für das Install-Tool, welches du in diesem Schritt vergeben kannst. Bitte verwende auch hier ein starkes Passwort.

Konfiguration der Datenbank
Der folgende Schritt beinhaltet die Konfiguration der Datenbank. Hast du noch keine Datenbank erstellt, so kannst du dies über das my.cyon gemäss dem Artikel «Datenbank erstellen» nachholen.
Trage danach die Angaben der Datenbank im Formular ein und bestätige die Eingabe mit «Einstellungen speichern».

Fertigstellung der Installation
Contao prüft die Verbindung und bietet dir danach die Möglichkeit, die Datenbank zu aktualisieren, ein Template zu importieren oder ein zusätzliches Administrationskonto anzulegen. Ist keiner dieser Schritte notwendig, so schliesse das Fenster, die Installation ist damit abgeschlossen.
Öffne erneut den Contao-Manager im Browser, in unserem Beispiel ist dies die URL oliverorange.ch/contao-manager.phar.php
. Falls verlangt, so melde dich mit dem vergebenen Benutzername und Kennwort an. Der Installationsassistent überprüft nochmals alle Angaben. Mit einem Klick auf «Contao Manager starten» gelangst du in das Backend von Contao.

Kategorien