E-Mail-Adresse manuell über Outlook einrichten
Dieser Artikel beschreibt die manuelle Einrichtung in Outlook und dient weiter zum Überprüfen der Kontoeinstellungen. Falls ein E-Mail-Konto automatisch neu eingerichtet werden soll, so nutzen Sie unseren «E-Mail-Zauberer».
Schlägt die automatische Einrichtung im Outlook fehl oder funktioniert das Senden- oder Empfangen von E-Mails nicht mehr korrekt, so beschreiben wir nun die manuelle Einrichtung anhand von Outlook 2016. Bei Problemen kontrollieren Sie, ob alle Einstellungen im Abschnitt «Kontoeinstellungen überprüfen/anpassen» korrekt hinterlegt sind.
- 1
-
Starten Sie Outlook. Ist noch kein E-Mail-Konto eingetragen, wird automatisch der Start-Assistent gestartet. In diesem Fall können Sie direkt mit Schritt 3 weiterfahren. Wird der Assistent nicht gestartet, klicken Sie bitte in der Outlook Menüleiste auf «Datei». Danach wählen Sie «Kontoeinstellungen» und «Kontoeinstellungen...».
Kontoeinstellungen aufrufen - 2
-
Klicken Sie auf «Neu...» um ein neues Konto zu erstellen. Möchten Sie ein bestehendes Konto überprüfen, so springen Sie zum Abschnitt «Kontoeinstellungen überprüfen/anpassen».
Neues E-Mail-Konto erstellen - 3
-
Es wird der Einrichtungsassistent von Outlook geöffnet. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie unter «Erweiterte Optionen» die Option «Ich möchte mein Konto manuell einrichten». Bestätigen Sie die Eingabe mit «Verbinden».
Einstellungen manuell vornehmen - 4
-
Wählen Sie «POP» oder «IMAP». Wir empfehlen Ihnen IMAP zu verwenden. Weitere Informationen zu den Unterschiedenen finden Sie im Artikel «Was bedeutet POP3 und IMAP und was sind die Unterschiede?».
Verbindungstyp auswählen - 5
-
Prüfen Sie, ob Outlook die Voreinstellungen korrekt übernommen hat.
Eingehende E-Mail
- Server: mail.cyon.ch
- Port: 993
- Verschlüsselungsmethode: SSL/TLS
Ausgehende E-Mail- Server: mail.cyon.ch
- Port: 465
- Verschlüsselungsmethode: SSL/TLS
E-Mail-Einstellungen - 6
-
Zum Schluss benötigt Outlook noch
Benutzername und
Kennwort. Prüfen Sie, ob als Benutzername Ihre
komplette E-Mail-Adresse angegeben wurde und geben Sie das zur E-Mail-Adresse gehörende
Passwort ein. Diese Eingabe muss für den Postein- und den Postausgangsserver gemacht werden.
Server-Authentifizierung - 7
-
Die Einrichtung wurde erfolgreich abgeschlossen. Schliessen Sie den Assistenten mit «OK» und fahren Sie bitte mit dem Abschnitt «Kontoeinstellungen überprüfen/anpassen» fort.
Einrichtung Abschliessen
Kontoeinstellungen überprüfen/anpassen
Nach der manuellen Einrichtung landen Sie wieder in den «Kontoeinstellungen» von Outlook. In diesem Abschnitt beschreiben wir, wie Sie ihre Kontoeinstellungen überprüfen und anpassen können.
- 1
-
Wählen Sie in den Kontoeinstellungen von Outlook das gewünschte E-Mail-Konto aus und klicken Sie auf «Ändern...».
Übersicht Kontoeinstellungen - 2
-
Überprüfen Sie ob folgende Angaben korrekt hinterlegt sind.
- Ihr Name: Name des E-Mail-Kontos (frei wählbar)
- E-Mail-Adresse: Ihre E-Mail-Adresse
- Posteingangsserver: mail.cyon.ch
- Postausgangsserver (SMTP): mail.cyon.ch
- Benutzername: Ihre komplette E-Mail-Adresse
- Kennwort: Das Passwort Ihrer E-Mail-Adresse
Beachten Sie dass der Kontotyp nicht im Nachhinein geändert werden kann. Wie Sie diesen ändern können beschreiben wir im Artikel «Umstellung von POP3 auf IMAP». Sind alle Angaben korrekt hinterlegt, wählen Sie «Weitere Einstellungen».
Überprüfen der Kontoeinstellungen - 3
-
Wechseln Sie nun im angezeigten Fenster auf das Register «Postausgangsserver» und prüfen Sie ob die Optionen «Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung» und «Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden» aktiviert sind.
Erweiterte Einstellungen für Postausgangsserver - 4
-
Wechseln Sie in das Register «Erweitert» und kontrollieren Sie ob folgende Angaben korrekt angegeben sind.
- Posteingangsserver (IMAP): 993 (verwenden Sie POP3, so ist der Wert 995)
- Verbindungstyp: SSL/TLS
- Postausgangsserver (SMTP): 465
- Verbindungstyp: SSL/TLS
- Stammordnerpfad: INBOX
Bestätigen Sie die Eingaben mit «OK» und das Fenster wird geschlossen.
Erweiterte Server-Einstellungen überprüfen - 5
-
Beenden Sie die Kontoeinrichtung oder Anpassung mit «Weiter».
Kontoeinrichtung/Anpassungen abschliessen - 6
-
Outlook überprüft zum Abschluss, ob die Verbindung zum Postein- und Postausgangsserver hergestellt werden kann.
Bringt diese Überprüfung einen Fehler, so finden Sie im Artikel «Mein E-Mail-Programm kann keine Verbindung aufbauen» noch Hilfestellungen im Abschnitt «Weitere Ursachen».
Verwandte Artikel

Haben Sie eine Rückmeldung zu diesem Supportartikel? Wir freuen uns.