Microsoft Outlook
- 1
-
Starte
Microsoft Outlook. Ist noch kein E-Mail-Konto eingetragen, wird automatisch der Start-Assistent geöffnet. In diesem Fall kannst du direkt mit Punkt 2 weiterfahren. Wenn der Assistent nicht gestartet wird, klicke bitte in der Outlook Menüleiste auf «Datei» und danach unter «Informationen» auf «Konto hinzufügen».
Kontoeinstellungen aufrufen - 2
-
Gib deine
E-Mail-Adresse an. Klicke danach auf «Erweiterte Optionen» und aktiviere die Option «Ich möchte mein Konto manuell einrichten». Fahre fort mit «Verbinden».
E-Mail-Adresse eingeben - 3
-
Wähle den Konto-Typ «IMAP» oder «POP». Wir empfehlen dir grundsätzlich IMAP zu verwenden und verwenden dies auch in unserem Beispiel. Die Unterschiede beschreiben wir im Artikel
«POP3/IMAP».
Konto-Typ auswählen - 4
-
Gib nun im Feld «Kennwort» das
Passwort deiner E-Mail-Adresse an. Falls das Passwort verloren ging, hilft dir der Artikel
«Passwort einer E-Mail-Adresse ändern», um es zurückzusetzen.
Passwort eingeben - 5
-
Du erhältst danach eine Bestätigung, dass dein E-Mail-Konto erfolgreich eingerichtet wurde. Über «Vorgang abgeschlossen» gelangst du in den Posteingang von Outlook. Es benötigt nun noch eine kleine Anpassung an den Einstellungen, bitte fahre mit dem nächsten Schritt.
Bestätigung der Einrichtung - 6
-
Gehe ins Menü «Datei».
Menü «Datei» - 7
-
Wähle danach unter «Informationen» das Menü «Kontoeinstellungen» und klicke auf «Kontoeinstellungen...».
Menü «Kontoeinstellungen» - 8
-
Wähle das frisch eingerichtete E-Mail-Konto aus und klicke auf «Ändern...».
E-Mail-Konto ändern - 9
-
Vergib im Feld «Organisation» noch einen Namen. Dieser wird den Empfangenden deiner Nachrichten als Name angezeigt. Du kannst also selber wählen, ob du deinen eigenen Namen angeben oder den Namen deiner Organisation/Firma.
Weiter muss im Feld «Stammordnerpfad» noch INBOX eingetragen werden. Bestätige die Eingaben mit «Weiter». Das E-Mail-Konto ist danach fertig eingerichtet.
Kontoeinstellungen
Kontoeinstellungen überprüfen/anpassen
Du kannst diese Einstellungen jederzeit einsehen und anpassen. Wir beschreiben das Vorgehen anhand der aktuellsten Windows- und Outlook-Versionen. Nutzt du eine ältere Versionen, so beschreiben wir das Vorgehen im Artikel «Kontoeinstellungen im Outlook überprüfen/anpassen».
- 1
-
Gehe ins Menü «Datei».
Menü «Datei» - 2
-
Wähle danach unter «Informationen» das Menü «Kontoeinstellungen» und klicke auf «Servereinstellungen».
Menü «Kontoeinstellungen» - 3
-
Du siehst nun die IMAP-Kontoeinstellungen für eingehende E-Mails. Bitte prüfe nun, ob für den Posteingangsserver folgende Werte korrekt hinterlegt sind:
- Benutzername: deine E-Mail-Adresse
- Kennwort: das Passwort deiner E-Mail-Adresse
- Server: mail.cyon.ch
- Port: 993
- Verschlüsselungsmethode: SSL/TLS
Sind alle Einstellungen korrekt hinterlegt, klicke darunter auf «Ausgehende E-Mail».
Servereinstellungen Posteingangsserver - 4
-
Bitte prüfe nun, ob für den Postausgangsserver folgende Werte korrekt hinterlegt sind:
- Server: mail.cyon.ch
- Port: 465
- Verschlüsselungsmethode: SSL/TLS
- Mein Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung: Ja (aktiviert)
- Gleiche Einstellung wie für Posteingangsserver verwenden: Ja (aktiviert)
Sind alle Einstellungen korrekt hinterlegt, lass die Einstellungen überprüfen mit «Weiter».
Servereinstellungen Postausgangsserver - 5
-
Wähle danach unter «Informationen» das Menü «Kontoeinstellungen» und klicke auf «Kontoeinstellungen...».
Menü «Kontoeinstellungen» - 6
-
Wähle das E-Mail-Konto aus und klicke auf «Ändern...».
E-Mail-Konto ändern - 7
-
Prüfe nun ob im Feld «Stammordnerpfad» korrekt der Wert INBOX eingetragen ist. Bestätige die Eingaben mit «Weiter».
Kontoeinstellungen