Zurück

DDoS

2 Min Lesedauer · Aktualisiert am 25.06.2025

Distributed-Denial-of-Service (DDoS) steht für «verteilte Verweigerung des Dienstes». Dabei wird durch ein Netzwerk von verschiedenen Servern gezielt ein hohe Anzahl Anfragen an einen bestimmten Dienst gesendet, so dass dieser wegen Überlastung seinen «Dienst verweigert». Man erzeugt also bewusst einen Denial of Service (DoS).

Eine solche DDoS-Attacke ist eine spezifische Form von Cyber-Kriminalität und dient oft zur Erpressung von Lösegeld des jeweiligen Dienstes, wie wir in unserem Blog-Post «DDoS-Attacken: Angriff der Bots» noch ausführlich erklären.

Wie kann ich meine Website gegen eine DDoS-Attacke schützen?

Wurdest du erpresst oder verwaltest du eine politisch exponierte Website, kann es sinnvoll sein, den Datenverkehr mit einem DDoS-Schutz von Diensten wie Cloudflare oder Link11 zu schützen. Dabei werden in der Regel deren Nameserver eingetragen und somit die DNS-Zone direkt im Portal dieser Dienste verwaltet. Erfolgt ein Angriff, kann der DDoS-Schutz meist in wenigen Minuten aktiviert werden. Das BACS (Bundesamt für Cybersicherheit) hat im Artikel «Massnahmen zum Schutz vor DDoS-Angriffen» noch weitere Tipps dazu veröffentlicht.

Wie schützt sich cyon gegen DDoS-Angriffe?

Wir haben seit 2015 ein sogenanntes Scrubbing-Center im Einsatz, welches bei laufenden DDoS-Attacken eingehende Verbindungen säubert und somit die Erreichbarkeit unserer Dienste mit geringen Einschränkungen aufrecht erhält.

Hast du ein Erpressungsschreiben erhalten und es wurde angedroht, deine Website mitttels DDoS unerreichbar zu machen, beachte die Empfehlungen vom BACS (Bundesamt für Cybersicherheit). Es wird empfohlen, nicht auf Lösegeldforderungen einzugehen und in jedem Fall Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Zudem wird empfohlen, den Fall dem BACS zu melden, welches auf Anfrage auch helfend zur Verfügung steht.

Kategorien
Begriffe
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp

Immer auf dem Laufenden bleiben

Tipps, Tools & Insights für deine Webprojekte

Jetzt Newsletter abonnieren

Was dir auch helfen könnte

Verwandte Artikel