Zurück

Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung

4 Min Lesedauer · Aktualisiert am 09.11.2022

Wenn auf deiner Webseite nur noch die Meldung «Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung» erscheint, kann dein CMS nicht mehr auf die Datenbank zugreifen, in welcher die Daten für die Inhalte abgespeichert sind.

Bei WordPress zum Beispiel befinden sich diese Angaben in der Datei wp-config.php, bei Joomla wiederum nennt sich die Datei configuration.php, um zwei verbreitete CMS zu nennen. Wir gehen die wichtigsten Punkte am Beispiel von WordPress durch. Andere CMS funktionieren ähnlich und du findest dazu jeweils Informationen in den Dokumentationen des verwendeten CMS.

Um die wp-config.php-Datei deiner WordPress-Installation anzusehen, lade diese per FTP auf den lokalen Computer oder bearbeite die Datei direkt im Dateimanager. Die Datei befindet sich direkt im Installationsverzeichnis deiner Website.

Die Zeilen für die Datenbankverbindung sehen in der  wp-config.php wie folgt aus:

// ** MySQL settings - You can get this info from your web host ** //

/** The name of the database for WordPress */
define('DB_NAME', 'oliveror_cms1');

/** MySQL database username */
define('DB_USER', 'oliveror_cms1');

/** MySQL database password */
define('DB_PASSWORD', 'W23$-xLqDXsdk3d2qwe2xN&m');

/** MySQL hostname */
define('DB_HOST', 'localhost');

Du brauchst für die Verbindung folgende Angaben:

Überprüfe nun, ob die in der Konfigurationsdatei hinterlegten Angaben auch tatsächlich so existieren.

Ist die Datenbank vorhanden?

Existiert die Datenbank, welche im Abschnitt /** The name of the database for WordPress */ angegeben ist, in deinem my.cyon? Gehe dazu im Menü «Datenbank» auf «MySQL». Du findest dort eine Übersicht aller Datenbanken auf dem gewählten Webhosting.

Menü «MySQL» im my.cyon
Menü «MySQL» im my.cyon
Vorhandene MySQL-Datenbanken
Vorhandene MySQL-Datenbanken

In unserem Beispiel ist die hinterlegte MySQL-Datenbank vorhanden.

Wurde die gewünschte Datenbank versehentlich gelöscht, so können wir dir diese aus einem Backup wieder zurückholen. Welche Angaben wir dazu benötigen, beschreiben wir im Artikel «Wiederherstellung (Backup) meiner Daten».

Ist der Datenbankbenutzer korrekt gesetzt?

Auf der gleichen Seite im my.cyon, im Abschnitt «MySQL-Benutzer», findest du eine Übersicht aller Datenbankbenutzern. Prüfe nun, ob der Benutzer, welcher in der wp-config.php unter /** MySQL database username */ eingetragen ist, auch im my.cyon vorhanden ist.

Vorhandene MySLQ-Benutzer
Vorhandene MySLQ-Benutzer

Prüfe zudem, ob die korrekte Datenbank diesem Benutzer zugewiesen ist. Du siehst in der Spalte «Zugewiesen bei», welche Datenbanken dem Benutzer zugewiesen sind.

Beachte, dass einer Datenbank mehrere Benutzer zugewiesen werden können und umgekehrt auch ein Benutzer bei mehreren Datenbanken hinterlegt werden kann.

Ist das Passwort korrekt gesetzt?

Kopiere das Passwort aus der Konfigurationsdatei unter /** MySQL database password */. Klicke dann im my.cyon beim betroffenen Benutzer auf «Passwort ändern» und füge das kopierte Passwort ein. Bestätige die Eingabe mit «Ändern».

Passwort für Datenbankbenutzer ändern
Passwort für Datenbankbenutzer ändern
Passwort neu setzten
Passwort neu setzten

Ist der Hostname korrekt?

Nach einem Transfer kann es vorkommen, dass unter /** MySQL hostname */ noch eine IP-Adresse eines anderen Servers eingetragen ist. Bitte trage dort den Wert localhost ein, da bei uns die Datenbanken auf demselben Server wie die Websites liegen.

Fehlerhafte Datenbank?

Es kann vorkommen, dass eine Datenbank ungültige Datensätze enthält, welche beim Aufrufen zu Problemen führen. Versuche die Datenbank zu reparieren, indem du unter «MySQL-Datenbanken» rechts auf den Link «Reparieren» klickst.

Datenbank reparieren
Datenbank reparieren

Kategorien

Was dir auch helfen könnte

Verwandte Artikel

Du hast noch Fragen?

Wir beantworten sie dir gerne persönlich.

Kontaktiere uns