Zurück

FTP-Verbindung herstellen

4 Min Lesedauer · Aktualisiert am 15.03.2023

Wenn du Daten auf dein Webhosting hoch- oder herunterladen möchtest, so empfehlen wir dir ein FTP-Programm zu verwenden. Diese Anleitung beschreibt, welche Daten du dazu benötigst und wo du diese findest.

Alternativ können die Daten auch über unseren Dateimanager verwaltet werden gemäss «Dateien auf dem Webhosting verwalten» oder wie im Artikel «Website mit dem Dateimanager veröffentlichen» beschrieben.

Verbindungsaufbau

Um eine FTP-Verbindung herzustellen, benötigst du folgende Angaben:

Serveradresse

Über die Serveradresse (auch Adresse oder Host genannt) findet das FTP-Programm den korrekten Server, auf dem dein Webhosting liegt. Diese Serveradresse findest du im my.cyon unter «Webhosting» > «Übersicht» im Abschnitt «Zugangsdaten Webhosting».

Zugangsdaten Webhosting - Server
Zugangsdaten Webhosting - Server
Ein vorangestelltes ftp. oder ftp:// wird bei modernen FTP-Programmen nicht benötigt.

Falls du keine Domain hast oder diese noch nicht erreichbar ist, kannst du alternativ den Servernamen «s0XX.cyon.net» oder auch die IP-Adresse des Servers angeben.

Benutzer

Du erhältst dein Webhosting mit einem Benutzernamen ausgeliefert. Dieser wird dir in unserer Willkommens-E-Mail mitgeteilt oder jederzeit im my.cyon unter «Webhosting» > «Übersicht» beim Untertitel «Zugangsdaten Webhosting» angezeigt.

Zugangsdaten Webhosting - Hauptbenutzer Webhosting
Zugangsdaten Webhosting - Hauptbenutzer Webhosting
Wie du einen zusätzlichen FTP-Benutzer anlegst, beschreibt der Artikel «FTP-Konto erstellen». Beachte dabei, dass diese zusätzlichen Benutzer nicht über SFTP verbinden können.

Passwort

Das Passwort des Hauptbenutzers kannst du im my.cyon unter «Webhosting» > «Übersicht» beim Untertitel «Zugangsdaten Webhosting» neu setzen, falls dieses verloren ging.

Zugangsdaten Webhosting - Passwort
Zugangsdaten Webhosting - Passwort

Nutzt du einen anderen FTP-Benutzer, so beschreiben wir im Artikel «Passwort eines FTP-Kontos ändern», wie du dieses ändern kannst.

Wenn Benutzername und/oder Passwort falsch sind, erhältst du beim Verbindungsversuch eine Fehlermeldung «530 Authentication failed».

Port

FTP benötigt den Port 21. Möchtest du per SFTP verbinden, so benutze bitte den Port 22.

FTP, FTPS oder SFTP?

FTP ist das Standard-Protokoll für eine Verbindung auf einen Webserver. Die etwas sicherere, über SSL/TLS verschlüsselte Variante ist FTPS und wird von vielen FTP-Programmen ebenfalls unterstützt. SFTP ist die sicherste Variante und steht dir mit dem Webhosting-Benutzername zur Verfügung. Hintergründe dazu findest du im Artikel «SFTP».

Folgende Tabelle veranschaulicht die verschiedenen Protokolle und zeigt auf ob diese mit dem FTP-Protokoll (Port 21) oder über SSH (Port 22) erfolgen.

Verbindungsart FTP-Protokoll SSH-Protokoll
FTP X
FTPS X
SFTP X

Verzeichnisse

Der Hauptbenutzer zeigt immer direkt in das Verzeichnis /home/<Benutzername>/. Zum Publizieren musst du deshalb noch den Pfad «public_html» angeben. Weitere Informationen zu Ordnern und Websites findest du in unserem Artikel «Speicherort meiner Website».

Für zusätzliche FTP-Benutzer wird der Ordner bei der Einrichtung im my.cyon unter «Webhosting» > «FTP» festgelegt. Beim Publizieren über einen zusätzlichen FTP-Benutzer benötigst du deshalb in der Regel keine zusätzliche Angabe eines Ordners.

Beispiel einer Veröffentlichung

Wir möchten die Website für die Domain oliverorange.com in den Unterordner «Website» mit dem Webhosting-Hauptbenutzer laden. Dazu verwenden wir folgende Angaben aus dem my.cyon im Menü «Webhosting» unter «Übersicht» im Abschnitt «Zugangsdaten Webhosting».

Zugangsdaten Webhosting - Beispiel oliverorange.com
Zugangsdaten Webhosting - Beispiel oliverorange.com

Folgende Angaben verwenden wir also für die Verbindung mit dem FTP-Programm:

  • Server: oliverorange.ch
  • Protokoll/Port: SFTP über Port 22
  • Benutzername: olivero2
  • Passwort: Webhosting-Passwort
  • Pfad (Optional): /public_html/website/

Kategorien

Was dir auch helfen könnte

Verwandte Artikel

Du hast noch Fragen?

Wir beantworten sie dir gerne persönlich.

Kontaktiere uns