Unterschiede zwischen Webhosting und Sitebuilder
Bist du unsicher, ob nun das Webhosting oder der Sitebuilder das richtige Produkt für dein Projekt oder deine neue Website ist? Es gibt viele Möglichkeiten, eine Website zu erstellen, und somit haben wir bei cyon Angebote für jeden Kenntnisstand. Wir vergleichen in diesem Artikel die beiden Produkte «Sitebuilder» (Baukasten) und «Webhosting», um dich bei der Wahl zu unterstützen.
Was haben diese beiden Produkte gemeinsam?
- Du hast die Möglichkeit, deine eigene Domain zu verknüpfen.
- Für deine Domain kannst du unlimitiert E-Mail-Adressen erstellen.
- Bei beiden Produkten kannst du zwischen verschiedenen Konfigurationen wählen. Somit kannst du mit dem kleinen Angebot anfangen und, falls nötig, jederzeit auf ein höheres wechseln. Du findest eine Übersicht auf unserer Website für den Sitebuilder und das Webhosting.
- Die Daten deiner Website oder E-Mail-Konten befinden sich alle auf unseren Servern in Basel.
Sitebuilder
Der Sitebuilder ist ein eigenständiges Produkt im cyon Portfolio, der es dir ermöglicht, Websites einfach und schnell zu erstellen, ohne dass du dabei Programmierkenntnisse benötigst. Dazu stehen dir diverse Vorlagen/Themes zur Verfügung. Der integrierte Editor ist intuitiv zu bedienen und bietet eine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Oberfläche mit Baukasten. Deine Website wird anschliessend direkt auf unseren Servern in Basel veröffentlicht. Du benötigst dazu kein zusätzliches Webhosting.
Vorteile des Sitebuilders
- Die intuitive Verwaltungsoberfläche macht es einfach, eine Website zu erstellen, selbst wenn du keine Vorkenntnisse im Erstellen von Websites hast.
- Du kannst in kurzer Zeit eine funktionierende Website erstellen, ohne dich um technische Details zu kümmern.
- Der Sitebuilder bietet eine Vielzahl von professionell gestalteten Vorlagen/Themes, die du leicht an deine Wünsche anpassen und mit Inhalten befüllen kannst.
Nachteile des Sitebuilders
- Die Anpassungsmöglichkeiten sind begrenzt, und du bist an die bestehenden Funktionen und Vorlagen gebunden.
- Du hast weniger Kontrolle über technische Aspekte deiner Website, was gerade für fortgeschrittene Anwendende einschränkend sein kann.
- Du kannst nur eine Website mit dem Sitebuilder erstellen. Möchtest du eine weitere Website für ein anderes Projekt erstellen, benötigst du einen zusätzlichen Sitebuilder. Alternativ kannst du prüfen, ob du deine Websites über ein CMS wie WordPress aufbauen oder diese durch eine webschaffende Person erstellen lassen willst, damit du beide Projekte auf einem Webhosting vereinen kannst.
Wähle den Sitebuilder, wenn du:
- Eine kleine persönliche Website oder einen einfachen Online-Shop erstellen möchtest.
- Eine einfache Lösung suchst, um schnell eine Website zu erstellen, die mit deinem Domainnamen verknüpft ist.
- Keine technischen Kenntnisse hast und dich nicht um Hosting und Wartung kümmern möchtest.
Webhosting
Ein Webhosting, auch als «Shared Hosting» bezeichnet, ist der Speicherplatz auf einem ständig betriebenen und mit dem Internet verbundenen Server, auf dem deine Website-Daten abgelegt werden. Du hast die Freiheit, verschiedene Content-Management-Systeme (CMS) zu verwenden, um deine Website zu erstellen und zu verwalten.
Vorteile des Webhostings
- Du kannst mehrere Websites auf einem Webhosting hosten und somit auch mal testweise eine Applikation ausprobieren, ohne dass dabei zusätzliche Kosten entstehen.
- Du kannst jede Art von Website erstellen, von einfachen Blogs bis hin zu komplexen E-Commerce-Shops.
- Du hast die vollständige Kontrolle über deine Website und kannst Anpassungen vornehmen.
- Unsere Verwaltungsoberfläche my.cyon bietet dir eine Vielzahl an Funktionen, wie das einfache Installieren von Applikationen über Apps, das Erstellen und Verwalten von Datenbanken, kostenlose SSL-Zertifikate oder das Erkennen von Sicherheitslücken in bekannten CMS.
Nachteile des Webhostings
- Du benötigst grundlegende technische Kenntnisse in Bereich Webentwicklung, um deine eigene Website zu verwalten.
- Das Erstellen einer Website bedingt mehr Schritte und kann deshalb zeitaufwendiger sein. So gehört neben der Installation und Konfiguration eines CMS oder dem Hochladen von Daten auch die Auswahl und Installation von Plugins und Themes dazu.
- Du bist für die Wartung und Aktualisierung deiner Website verantwortlich, was zusätzliche Zeit und Aufwand erfordern kann.
- Die Funktionen vom Sitebuilder können nicht nachträglich auf deinem Webhosting aktiviert werden, da es sich dabei um zwei unabhängige und unterschiedliche Produkte handelt, wie unter «Sitebuilder mit einem Webhosting benutzen» beschrieben.
Wähle das Webhosting, wenn du:
- Mehrere Websites auf einem einzigen Webhosting hosten möchtest.
- Eine massgeschneiderte Website mit vollständiger Kontrolle und Flexibilität erstellen möchtest.
- Über technisches Wissen oder die Bereitschaft verfügst, dich in Webentwicklung einzuarbeiten.
- Deine Website von einer webschaffenden Person programmieren lässt und diese gerne bei uns gehostet haben möchtest.
Hast du weitere Fragen, steht dir unser Support-Team über E-Mail oder Telefon gerne beratend zur Verfügung.
- Kategorien
-
Bestellvorgang und EinrichtungBestellvorgang und EinrichtungHäufige Fragen zur Bestellung