Zurück

WordPress-Seite ohne «wp» aufrufen

2 Min Lesedauer · Aktualisiert am 13.09.2021

Bei der Einrichtung über Apps schlug es bei WordPress stets den Unterordner «wp» als Installationsverzeichnis vor. Dies führt dazu, dass die Seite über ihredomain.tld/wp aufgerufen wird und dies auch entsprechend in der Eingabezeile deines Browser ersichtlich ist. Diese Voreinstellung wurde mittlerweile angepasst. Neue WordPress-Installationen werden standardmässig direkt in das Zielverzeichnis deiner Domain installiert.

Um deine bestehende Website ohne «wp» aufzurufen, gehe wie folgt vor:

1

Entferne im WordPress-Backend /wp den hinteren Teil deiner Domain gemäss dem Artikel «Domain einer WordPress-Website ändern».

Du erhältst danach beim Aufruf der Seite eine Fehlermeldung, da sich die WordPress-Installation nicht im Zielordner der Domain befindet.

2
Ändere den Zielordner deiner Domain im Menü «Webhosting» > «Domains», gemäss dem Artikel «Zielordner einer Domain ändern». Erweitere dabei den bisherigen Zielordner um /wp. In unserem Beispiel ändern wir den Wert von oliverorange.ch auf oliverorange.ch/wp. Bestätige die Eingabe mit dem Button «Zielordner ändern».
Zielordner ändern
Zielordner ändern
3
Gehe auf den Menüpunkt «Apps» und wähle bei der betroffenen Installation «Installationsdetails bearbeiten».
Überblick aller Installationen in «Apps»
Überblick aller Installationen in «Apps»
4
Entferne im Feld «Verzeichnis» den letzten Teil des Pfades, /wp und bestätige die Eingabe mit dem Button «Installationsdetails bearbeiten» ganz unten auf der Seite.
«Installationsdetails bearbeiten»
«Installationsdetails bearbeiten»

Kategorien

Was dir auch helfen könnte

Verwandte Artikel

Du hast noch Fragen?

Wir beantworten sie dir gerne persönlich.

Kontaktiere uns