Wir sind für Sie da
SSH (9 Artikel)
PHP-Standardversion über Kommandozeile festlegen
Viele PHP-Anwendungen setzen zeitnah die aktuellste PHP-Version voraus. Wir beschreiben, wie Sie über die Kommandozeile die PHP-Standardversion für Ihr Webhosti
SSH
Secure Shell (SSH) bezeichnet sowohl ein Netzwerkprotokoll, als auch entsprechende Programme, mit deren Hilfe man auf eine sichere Art und Weise eine verschlüss
SSH-Key erstellen
Mit SSH-Keys vereinfachen Sie den Zugang zu Ihrem Webhosting und benötigen keine Passwörter mehr. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Private-Key erstellen und den
Webhosting-Passwort ändern
Das Webhosting-Passwort wird verschlüsselt abgespeichert und kann nicht mehr ausgelesen werden. Folgende Schritte beschreiben, wie Sie das Passwort neu setzen k
Dateien auf dem Webhosting verwalten
Es gibt verschiedene Wege, um Dateien auf ein Webhosting hochzuladen, diese zu bearbeiten oder auf den lokalen Rechner herunterzuladen. Wir beschreiben, welche
Dateiberechtigungen/Verzeichnisrechte anpassen
Haben Sie unterschiedliche Dateiberechtigungen und möchten diese korrigieren? Oder wirft Ihre Website einen Error 403? Dann können falschen Datei- oder Verzeich
SSH-Key für Git-Repository erstellen
Möchten Sie einen Dienst zur Versionsverwaltung nutzen wie GitLab, GitHub oder Bitbucket? Wir beschreiben Ihnen, wie Sie für Ihr Git-Repository einen SSH-Key er
SSH-Verbindung mit PuTTY herstellen
PuTTY ist ein «Open-Source» SSH-Programm für Windows und kann kostenfrei unter http://www.putty.org/ heruntergeladen werden. Mit PuTTY können Sie eine SSH-
SFTP
Bei Secure-FTP (SFTP) erfolgt die Verbindung anstelle der eigentlich ungesicherten File-Transfer-Protocol-Verbindung (FTP) über Secure Shell (SSH). Es wird