Zurück

E-Mail-Konto mit einem Gerät synchronisieren

5 Min Lesedauer · Aktualisiert am 08.08.2025
In diesem Artikel

Fragst du dich, wie dein E-Mail-Programm mit unseren Servern verbunden ist und wie der Versand- und Empfang von E-Mails funktioniert? Gerne erklären wir dir die technischen Prozesse anhand einer Metapher. Möchtest du hingegen dein E-Mail-Konto bei cyon auf einem deiner Geräte einrichten, steht dir der E-Mail-Zauberer, unser Einrichtungsassistent, zur Verfügung.

Stell dir vor, dass es sich bei deiner E-Mail um einen Brief auf Papier handelt, den du jemandem senden möchtest. Das Webmail oder dein E-Mail-Programm (Outlook, Apple Mail, Thunderbird, ...) wären in unserer Metapher dein Schreibtisch und das Briefpapier. Wenn du auf «Senden» klickst in deinem E-Mail-Programm, entspricht das dem Gang zum nächsten Briefkasten und deine E-Mail befindet sich anschliessend im Postausgang. Unser E-Mail-Server, welcher als Poststelle agiert, prüft regelmässig den Briefkasten und nimmt die darin enthaltenen Briefe entgegen, sortiert die Post und liefert diese an das zuständige Postbüro der Empfangsadresse aus. Dieses wiederum sortiert erneut die eingehende Post, und der lokale Postbote wirft den Brief dann im Briefkasten der empfangenden Person ein.

Wie du siehst, gibt es also viele Stellen, welche der Brief passiert, bis die empfangende Person diesen lesen kann. Kommt der Brief mal nicht wie gewünscht an, kann dies deshalb auch ganz unterschiedliche Gründe haben. Hast du Probleme mit dem Versand oder dem Empfang von E-Mails über dein E-Mail-Programm, findest du Hilfe im Artikel «E-Mail-Programm kann keine Verbindung aufbauen». Kommst du damit nicht weiter, kannst du jederzeit unser Support-Team kontaktieren.

In technischen Worten

In diesem Abschnitt erklären wir einige Begriffe, welche im Zusammenhang mit dem Senden und Empfangen von E-Mails über dein Gerät Verwendung finden.

E-Mail-Client/E-Mail-Programm

Unter E-Mail-Client oder E-Mail-Programm ist eine Applikation auf deinem Gerät gemeint, wie zum Beispiel Microsoft Outlook, Apple Mail oder Mozilla Thunderbird. Mit diesen Programmen kannst du ein oder mehrere E-Mail-Konten verwalten, sprich E-Mails darüber senden und empfangen. Das E-Mail-Programm ist dabei mit dem E-Mail-Server verbunden über deine E-Mail-Adresse, dem zugehörigen Passwort und Angaben zum zuständigen Server.

Webmail

Das Webmail von cyon ist eine Website, welche du unter https://webmail.cyon.ch in deinem Browser öffnen kannst. Nach der Anmeldung mit deiner E-Mail-Adresse und dem zugehörigen Passwort werden dir jene E-Mails angezeigt, welche auf dem E-Mail-Server gespeichert sind. Bei Problemen mit deinem E-Mail-Programm bitten wir dich jeweils als Erstes, dieselbe Aktion über das Webmail nochmals auszuführen. Unser Support kann somit das Problem bereits einschränken, da im Webmail Störungen mit der Synchronisation, falschen Einstellungen im E-Mail-Programm oder Störung durch andere E-Mail-Konten ausgeschlossen werden können.

E-Mail-Server

Der E-Mail-Server dient als Poststelle für deine E-Mails und übernimmt verschiedenste Funktionen:

  • Regelmässige Prüfung, ob sich E-Mails im Postausgang befinden, welche gesendet werden sollen, und das Abholen dieser über eine SMTP-Verbindung.
  • Prüfung der Meta-Daten auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Zudem prüft der Spam-Filter ob verdächtige Merkmale vorhanden sind und ob er berechtigt ist, diese E-Mail zu versenden (SPF).
  • Prüfung des Inhalts durch unseren Spam-Filter und Virenscanner.
  • Nachschlagen der Absendeadresse im Telefonbuch (DNS), um das zuständige Postbüro (Empfangsserver) der E-Mail ausfindig zu machen.
  • Prüfung von eintreffenden E-Mails. Dabei wird die Absendeadresse überprüft und kontrolliert, ob der sendende Server dazu berechtigt ist (SPF) und ob die Meta-Daten der E-Mail vollständig und korrekt sind. Dabei werden bereits rund 80 % aller E-Mails als Spam erkannt und direkt abgewiesen. E-Mails, welche diese Prüfung bestehenden, werden dem entsprechenden E-Mail-Konto zugestellt, wo diese in der Regel im Posteingang oder, bei einer Spam-Markierung, im Junk-Ordner landen.
  • Der Server stellt diese über eine IMAP- oder POP3-Verbindung dem E-Mail-Client auf deinem Computer oder Smartphone zur Verfügung. Deine Geräte prüfen deshalb in regelmässigen Abständen, ob es auf dem E-Mail-Server Nachrichten zum herunterladen/synchronisieren gibt.
Kategorien
Einrichtung in einem E-Mail-Programm
Allgemeine Fragen zu E-Mail
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp

Immer auf dem Laufenden bleiben

Tipps, Tools & Insights für deine Webprojekte

Jetzt Newsletter abonnieren

Was dir auch helfen könnte

Verwandte Artikel